Premiere von Hase, Hase: Elbkahntheater begeistert in Boizenburg!

Premiere von Hase, Hase: Elbkahntheater begeistert in Boizenburg!
Hagenow, Deutschland - In Boizenburg wurde am vergangenen Dienstag auf dem Kulturschiff Minna das neue Stück „Hase, Hase“ des Elbkahntheaters gefeiert. Die Premiere war ein voller Erfolg und fand unter der Regie von Andreas Püst, der das Theater seit über zehn Jahren prägt, statt. Püst, der ausgebildeter Rechtsanwalt, Schauspieler und Theatertherapeut ist, hat ein Gespür für lebendige Inszenierungen. Denn auch dieses Stück, basierend auf der Komödie von Coline Serreau aus den 1980er-Jahren, behandelt aktuelle gesellschaftliche Themen, die vielen von uns aus dem Alltag bekannt vorkommen.
„Hase, Hase“ erzählt die Geschichte einer ganz normalen Familie, die durch das plötzliche Wiederauftauchen ihrer erwachsenen Kinder aus der gewohnten Routine gerissen wird. Hier werden Themen wie gescheiterte Karrieren, kaputte Beziehungen und gesellschaftlicher Druck angesprochen, die bis heute ihre Relevanz haben. Püst selbst beschreibt es als eines der modernsten Stücke, die jemals auf die Bühne gebracht wurden. Entstanden ist es aus einer Probenphase, die, wie gewohnt, im Herbst begann und neun Monate bis zur Premiere dauerte.
Die Inszenierung und Darsteller
Die Inszenierung zeichnet sich nicht nur durch Püst’s Leidenschaft aus, sondern auch durch die Spielfreude des Ensembles. Besonders erfreulich: Es konnten Spieler zurückgewonnen werden, die ursprünglich pausieren wollten. So bringen die Darsteller, unter denen einige noch aus der Anfangszeit des Theaters stammen, frische Energie auf die Bühne.
Die Premiere war restlos ausverkauft, und auch die zweite Vorstellung war ein großer Erfolg, was den Organisatoren viel Rückenwind gibt. Es stehen bereits weitere Termine auf dem Kulturschiff Minna an, sodass das Publikum auch in Zukunft in den Genuss dieser Inszenierung kommen kann.
Ein Herzensprojekt mit Zukunftsfragen
Andreas Püst denkt darüber nach, das Elbkahntheater möglicherweise abzugeben – allerdings nicht aus Unlust oder Desinteresse, sondern in der Überlegung, wie es in Zukunft weitergehen könnte. Die Entscheidung ist jedoch noch offen. Währenddessen freut sich das Publikum über das gelungene Stück, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Für all jene, die sich noch intensiver mit der Materie beschäftigen möchten, ist interessant zu wissen, dass das Stück „Hase, Hase“ auch eine andere Facette hat. In einer weiteren Inszenierung, beispielsweise am Theater Konstanz, wird die Familie Hase auch in einem anderen Rahmen betrachtet. Besonders Mama Hase, die auf eine Gehaltserhöhung hofft und an eine Karriere ihres Sohnes glaubt, zeigt, wie unrealistisch gewisse Hoffnungen im Angesicht des Lebens sein können.
In einer Zeit, wo viele mit wirtschaftlicher Unsicherheit und zerbrochenen Beziehungen kämpfen, lädt „Hase, Hase“ dazu ein, die Resilienz der Menschheit zu reflektieren und sich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen – ein ideales Unterhaltungsstück, das auch im kommenden Jahr viele Zuschauer erfreuen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Hagenow, Deutschland |
Quellen |