Lehrer gewinnt Luxusvilla am Plauer See – Traum wird wahr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein Lehrer aus Berlin gewinnt eine Luxusvilla am Plauer See im Wert von 2,5 Millionen Euro durch eine Lotterie.

Ein Lehrer aus Berlin gewinnt eine Luxusvilla am Plauer See im Wert von 2,5 Millionen Euro durch eine Lotterie.
Ein Lehrer aus Berlin gewinnt eine Luxusvilla am Plauer See im Wert von 2,5 Millionen Euro durch eine Lotterie.

Lehrer gewinnt Luxusvilla am Plauer See – Traum wird wahr!

Ein Lehrer aus dem Großraum Berlin hat bei einer Lotterie einen beeindruckenden Hauptgewinn abgeschöpft: eine Luxusvilla am Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern. Burak Benli, 51 Jahre alt, wurde während seines Urlaubs von Nachbarn informiert, die zunächst dachten, Einbrecher seien vor der Tür. Schnell stellte sich heraus, dass er das große Los gezogen hatte. Für lediglich 25 Euro hatte er ein Los gekauft und sich damit die Schlüssel zu einem 2,5 Millionen Euro teuren Eigenheim gesichert. Die Bild berichtet von der großzügigen Siegerurkunde, die ihm nicht nur ein spektakuläres Haus mit sechs Zimmern auf 325 Quadratmetern, sondern auch 100.000 Euro Bargeld einbrachte.

Die Villa befindet sich auf einem über 2.500 Quadratmeter großen Grundstück und ist ausgestattet mit einer freistehenden Badewanne sowie einer Dachterrasse. Burak lebt mit seiner Frau Vivien und den beiden Kindern, 15 und 17 Jahre alt, im Großraum Berlin, und steht nun vor der Entscheidung: Einziehen oder verkaufen? Die Gegend um Plau am See ist nicht nur für ihre malerische Schönheit bekannt, sondern gilt auch als äußerst angesagter Wohnort für Prominente.

Hinter den Kulissen der Lotterie

Die Lotterie, die Burak diesen Traum beschert hat, wird von dem sozial engagierten Unternehmen „Omaze“ durchgeführt. Dieses wurde 2012 in den USA gegründet und ist seit 2020 auch in Deutschland aktiv. Bei dieser Initiative wird nicht nur die Chance auf hochwertige Gewinne geboten, sondern auch ein sozialer Beitrag geleistet. 21 Prozent der Erlöse aus jedem Los, das ab zehn Euro erhältlich ist, fließen an „SOS-Kinderdörfer weltweit“, die sich um Kinder in Not kümmern. Nordkurier hebt hervor, dass mit der Garantie einer Mindestsumme von 500.000 Euro an Spenden möglichst viele Programme in Krisengebieten unterstützt werden sollen, in denen die Hilfe dringend gebraucht wird.

Nicolas O’Neill, Leiter der Strategie-Abteilung von Omaze, weist darauf hin, dass die Entscheidung, Plau am See als Standort auszuwählen, auf gründlicher Recherche basiert. Auch Barbara Gruner, Vorstand von „SOS-Kinderdörfer weltweit“, betont: „Wir wollen mit Gewinnspielen die Chance auf großen Gewinn mit einem sozialen Engagement verbinden.“ Besonders in Zeiten, in denen private Spenden in Deutschland rückläufig sind, stellt dies eine attraktive Möglichkeit dar, altruistische Zwecke zu fördern.

Eine Villa mit Zukunft

Ob Burak nun seine neue Luxusimmobilie selbst bewohnt oder vermietet, bleibt vorerst unklar. Die Villa könnte für monatlich bis zu 3.500 Euro vermietet werden, was eine verlockende Option darstellen könnte, um die laufenden Kosten zu decken. Mit den bereits gewonnenen 100.000 Euro in der Tasche scheint das finanzielle Risiko gut abgedeckt zu sein, sodass Burak und seine Familie alle Optionen in Ruhe abwägen können.

Der Plauer See und seine Umgebung erfreuen sich einer hohen Beliebtheit, nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Touristen und Prominenten. Die Sicht auf den See, gepaart mit der ruhigen Umgebung, macht die Region zu einem perfekten Rückzugsort. In jedem Fall zeigt die Geschichte von Burak Benli, dass ein kleiner Loskauf das Leben auf den Kopf stellen kann.