Mecklenburgs Boden-Papst bereitet sich auf großes Reitturnier vor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Johannes Jörke sorgt während des Reitturniers in Gadebusch für perfekten Boden. 854 Pferd-Reiter-Paare warten auf den Wettkampf.

Johannes Jörke sorgt während des Reitturniers in Gadebusch für perfekten Boden. 854 Pferd-Reiter-Paare warten auf den Wettkampf.
Johannes Jörke sorgt während des Reitturniers in Gadebusch für perfekten Boden. 854 Pferd-Reiter-Paare warten auf den Wettkampf.

Mecklenburgs Boden-Papst bereitet sich auf großes Reitturnier vor!

In der malerischen Umgebung von Schönberg, Mecklenburg, hat sich Johannes Jörke, auch bekannt als der „Boden-Papst“ der Region, auf die Meisterschaft im Bodenbau spezialisiert. Der 38-Jährige, der einst den Turniersport hinter sich ließ, ist nun zur Anlaufstelle für perfekten Turnierboden geworden. Jörke kümmert sich nicht nur um die Präparation von Reitplätzen, sondern sorgt auch dafür, dass die Sportler und ihre Pferde über die besten Bedingungen verfügen. Am kommenden Wochenende von 9. bis 12. Oktober stehen 854 Pferd-Reiter-Paare im Mittelpunkt, die beim großen Turnier des Reit- und Fahrvereins Gadebusch ihr Können zeigen werden.

Mit einem beeindruckenden Aufgebot von 21 Prüfungen und Höhepunkten wie dem S-Springen und dem Großen Preis der Stadt Gadebusch wird es ein Event, das sich die Reitsport-Fans nicht entgehen lassen sollten. Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Eine Riders-Party und ein Schauprogramm runden das Turnier ab.

Bodenqualität für optimale Leistungen

Wie wichtig der richtige Boden für den Erfolg im Turniersport ist, wird nicht zuletzt durch Jörkes sorgfältige Vorbereitung deutlich. In der Reithalle wird dafür spezieller Quarzsand aus dem Weser-Ems-Gebiet eingesetzt, der mit Vliesanteilen gemischt wird. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine erforderliche Festigkeit, sondern hilft auch bei der Feuchtespeicherung, was gerade bei wechselhaftem Wetter besonders wichtig ist. Vor dem bevorstehenden Event bleibt Jörke lediglich drei Tage, um alles vorzubereiten, damit Pferd und Reiter die besten Bedingungen vorfinden.

In Zeiten, in denen immer mehr Reitplätze in Mecklenburg-Vorpommern auf hochwertige Oberflächen setzen, ist es nicht surprising, dass Jörke hohe Ansprüche an die Qualität hat. Wie auch die Pleinfelder Quarzsand feststellt, sind eine sorgfältige Planung des Reitplatzes und die Auswahl des richtigen Materials essenziell. Ein funktionaler Reitplatz von etwa 800 m² kann bereits bei 15.000 Euro beginnen, während die Kosten mit Verbesserungen auf über 55.000 Euro steigen können.

Turniere als Herzstück der Reitsportgemeinschaft

Das bevorstehende Turnier ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das die gesamte Reitsportgemeinschaft zusammenbringt. Gemeinsam mit der Familie Makowei organisiert Jörke ein Event, das nicht nur den Reiterinnen und Reitern, sondern auch den zahlreichen Zuschauern viel Freude bereiten wird. Der Boden ist schließlich nicht nur die Grundlage für sportliche Erfolge, sondern auch für unvergessliche Erlebnisse.

Da die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen und die Vorfreude steigt, kann man nur hoffen, dass das Wetter mitspielt und die Besucher ein spannendes Turnier in Gadebusch erleben dürfen. Für Jörke und sein Team heißt es jetzt: Der Boden muss stimmen, damit die Reiter in der Arena glänzen können!