Trödelhalle in Gadebusch vor dem Aus: Große Abschieds-Aktion geplant!
Frederik Kenneth Jakobsen schließt seinen Antik- und Trödelmarkt in Gadebusch aus gesundheitlichen Gründen. Nachfolgeinteressenten sind bereits vorhanden.

Trödelhalle in Gadebusch vor dem Aus: Große Abschieds-Aktion geplant!
Frederik Kenneth Jakobsen steht vor einer schweren Entscheidung. Der Betreiber des beliebten Antik- und Trödelmarktes in Gadebusch, Nordwestmecklenburg, muss aus gesundheitlichen Gründen seine Pforten schließen. Schmerzhafte Rücken- und Herzprobleme zwingen ihn zu notwendigen Operationen. „Es tut mir leid, aber die Gesundheit geht vor“, erklärt Jakobsen, der insgesamt 18 Jahre im Trödelhandel tätig war.
Sein Geschäft, bekannt für seinen etwas provokanten Slogan „Kacke im Sack“, zieht Kunden aus weit her, darunter aus Bremen, Hamburg, Flensburg und Rostock. Auf einer imposanten Fläche von 700 Quadratmetern innen und 1.000 Quadratmetern außen lagern schätzungsweise zwei Millionen Artikel, überwiegend aus Haushaltsauflösungen. Dabei haben sich die teils körperlich anstrengenden Arbeiten im alltäglichen Geschäft als belastend herausgestellt. Eigentlich wollte Jakobsen einfach weitermachen, doch nun ist er gezwungen, abzutreten.
Ausverkauf und Nachfolgersuche
Um das Ende seines Marktes für die treuen Kunden etwas zu versüßen, plant Jakobsen einen vorläufigen Ausverkauf mit Sonderpreisen. Die Antwort auf die Frage, was mit der Trödelhalle in Gadebusch geschehen wird, stellt sich jedoch als spannend heraus. Zunächst fand Jakobsen keinen Nachfolger, doch mittlerweile haben sich drei Interessenten gemeldet. Zwei von ihnen möchten die Trödelhalle weiterführen, während der dritte einen völlig anderen Plan verfolgt.
Die Trödelhalle befindet sich in der Am Kalkbruch 2 in Gadebusch und bietet eine breite Auswahl an Antiquitäten und Gebrauchtwaren. Neben einem gut durchdachten System für einen schnellen Einkauf punktet die Halle auch mit einem Lieferdienst, der bei Bestellungen vor 12 Uhr am selben Tag liefert. Seine Öffnungszeiten sind optimal für Trödelfans: Mittwoch bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 14:00 Uhr. Eine zufriedene Stammkundschaft spiegelt sich in den 40 Bewertungen auf Google My Business wider, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3 von 5 Sternen.
Ein Blick über den Tellerrand
Wer bei Trödel- und Antikmärkten gerne über Gadebusch hinausblickt, findet in Berlin beispielsweise den Berliner Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn Karlshorst. Dort können Schnäppchenjäger jeden ersten Sonntag im Monat von 09:00 bis 17:00 Uhr stöbern. Mit einer Vielzahl an Händlern aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland bietet der Markt unter anderem alte Möbel, Antiquitäten sowie Sammlerraritäten und zieht ebenso Liebhaber und Sammler an. Hier ist ebenfalls der Eintritt frei, und internationalen Imbissen und frischgezapftem Bier steht nichts im Weg, um das Einkaufserlebnis abzurunden.
Ob Gadebusch künftig wieder einen Trödelmarkt erleben wird oder das Kapitel Jakobsen für immer geschlossen bleibt, bleibt abzuwarten. Fest steht: Der Trend zu Antiquitäten und Gebrauchtwaren ist ungebrochen, und die Nachfrage scheint auch in Zukunft da zu sein. Man darf gespannt sein, ob der neue Betreiber das Erbe Jakobsens erfolgreich weiterführen kann.