MV-Tag in Greifswald: Feiern Sie 775 Jahre Stadtgeschichte mit uns!

Greifswald feiert vom 20.-22. Juni 2025 den MV-Tag mit buntem Programm, Konzerten und Veranstaltungen zur Stadtgeschichte.
Greifswald feiert vom 20.-22. Juni 2025 den MV-Tag mit buntem Programm, Konzerten und Veranstaltungen zur Stadtgeschichte. (Symbolbild/MMV)

MV-Tag in Greifswald: Feiern Sie 775 Jahre Stadtgeschichte mit uns!

Greifswald, Deutschland - Der MV-Tag in Greifswald wird ein grandioses Fest, das vom 20. bis 22. Juni 2025 gefeiert wird. Die Stadt, die sich dieses Jahr in ihrer vollen Pracht zeigt, feiert gleich zwei Jubiläen: den 775. Geburtstag der Stadt und das 35-jährige Bestehen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Unter dem Motto „Tradition, Innovation und Vielfalt“ erwartet die Besucher ein buntes Programm und zahlreiche Erlebnisbereiche, die die Innenstadt in ein lebendiges Festgelände verwandeln.

Das NDR Vorpommernstudio in der Knopfstraße ist als zentraler Anlaufpunkt konzipiert. Ab 11 Uhr können die Gäste dort nicht nur eine spannende Technikvorführung erleben, sondern auch durch Studioführungen mehr über die NDR-Programme erfahren. Ein Fotostand für Erinnerungsfotos wird ebenfalls angeboten, und Kinder dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Ernie und Bert sowie anderen beliebten KiKA-Figuren freuen.

Ein buntes Bühnenprogramm

Die Auftaktveranstaltung wird am Freitagabend, um 19 Uhr, mit einer Warm-Up-Party eingeläutet, gefolgt von einem Konzert der Band Marquess um 21 Uhr. Am Samstag, dem 21. Juni, findet die offizielle Eröffnung um 11 Uhr statt, mit einem Konzert des Landespolizeiorchesters und Grußworten von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sowie Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder. Der Abend wird um 19:30 Uhr mit der MV-Tag-Party und einem Konzert von Joris abgerundet.

Am Sonntag erwartet die Besucher ein weiteres Highlight: Um 11 Uhr beginnt das Eröffnungskonzert mit dem Landespolizeiorchester MV. Die offiziellen Feierlichkeiten starten um 12 Uhr, gefolgt von verschiedenen Programmpunkten, die ein wahres Fest der Musik versprechen. Dazu gehören unter anderem ein Auftritt des KiKa mit beliebten Figuren um 13 Uhr, das Chor- und Musicalprogramm des Jahngymnasiums Greifswald um 15:40 Uhr und ein Abschlusskonzert mit dem Greifswalder Chor „Solala“ um 19:30 Uhr.

Erlebnisbereiche und Barrierefreiheit

Spannende Erlebnisbereiche laden zum Entdecken und Mitmachen ein und bieten für jeden etwas. Der Heimatverband MV e. V. und verschiedene Aussteller präsentieren Einblicke in die regionalen Traditionen. Infrastrukturtechnisch wurde an die Barrierefreiheit gedacht: Niedrige Abgrenzungen sind entfernt, es gibt behindertengerechte Parkplätze sowie spezielle Rampen für Rollstuhlfahrer. Auch Gebärdendolmetscherinnen sind für die offiziellen Programmpunkte vorgesehen, und Hörverstärker stehen an der Landesbühne bereit.

Die Vorfreude bei der Landesregierung und der Stadtverwaltung ist spürbar. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und OB Stefan Fassbinder freuen sich darauf, viele Besucher willkommen zu heißen und das Fest zu einer unvergesslichen Erfahrung zu machen. Weitere Informationen zu Verkehrseinschränkungen und Sonderfahrten zum MV-Tag 2025 sind auf der offiziellen Webseite MV-Tag 2025 zu finden. NDR liefert ebenfalls regelmäßige Updates für alle Interessierten.

Details
OrtGreifswald, Deutschland
Quellen