Grevesmühlen: Piratenstadt mit besten Einzelhandelswerten in MV!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Grevesmühlen, die heimliche Piraten-Hauptstadt, begeistert mit einem jährlich stattfindenden Open-Air-Theater und einer Online-Umfrage zur Lebensqualität.

Grevesmühlen, die heimliche Piraten-Hauptstadt, begeistert mit einem jährlich stattfindenden Open-Air-Theater und einer Online-Umfrage zur Lebensqualität.
Grevesmühlen, die heimliche Piraten-Hauptstadt, begeistert mit einem jährlich stattfindenden Open-Air-Theater und einer Online-Umfrage zur Lebensqualität.

Grevesmühlen: Piratenstadt mit besten Einzelhandelswerten in MV!

Grevesmühlen, oft als die heimliche Piraten-Hauptstadt Deutschlands tituliert, ist ein Ort voller Überraschungen und lebhafter Aktivitäten. Seit 2007 zieht das Piraten-Action-Open-Air-Theater jährlich Tausende von Zuschauern an. In diesem Sommer steht die Veranstaltung unter dem Motto „Fateful Encounters of the Pirate Capt’n Flint“. Die Open-Air-Bühne, beeindruckende 9.000 m² groß, bietet Platz für 1.600 Besucher, die sich auf spannende Daredevil-Fencing-Matches, spektakuläre Stunts und viel Romantik im Setting des 17. Jahrhunderts freuen können. Mit über 60 Schauspielern und mitreißenden Spezialeffekten wird jedes Jahr ein neues Bühnenbild präsentiert, das die Zuschauer mitnimmt auf eine abenteuerliche Reise durch die Karibik und die Themen Macht, Gold, Freundschaft und Liebe beleuchtet. Das Motto der Aufführung „To sailor, death and devil!“ spricht dabei die ganze Familie an und rundet das Erlebnis ab, das bei weitem mehr ist als nur ein Theaterstück. Dies berichtet Visit Mecklenburg-Vorpommern.

Doch neben den kulturellen Highlights zeigt eine aktuelle Online-Umfrage, der Heimatcheck, wie es um die Lebensqualität in Grevesmühlen steht. Über 16.600 Personen nahmen an dieser Umfrage teil, um die Stärken und Schwächen ihrer Heimat zu bewerten. Besonders die Kategorie Einzelhandel kommt gut weg: Mit 7,64 Punkten liegt Grevesmühlen hier auf Platz 2 in Nordwestmecklenburg, nur hinter Wismar. Dies übertrifft den kreisweiten Durchschnitt von 5,21 Punkten deutlich. Auch der Breitbandausbau und die Angebote in der Kinderbetreuung schneiden mit 7,24 und 7,16 Punkten positiv ab. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bemühungen der Stadt, ein attraktives Lebensumfeld zu schaffen, wie Nordkurier berichtet.

Herausforderungen erkennen

Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es auch Herausforderungen, die in der Umfrage deutlich wurden. Die Sicherheitsbewertung lag lediglich bei 6,26 Punkten, und es gibt Bedenken bezüglich Rechtsextremismus sowie der Sichtbarkeit der Polizei. Auch der Immobilienmarkt wurde mit eher enttäuschenden 4,75 Punkten bewertet, was die Bürger veranlasst, niedrigere Mietpreise zu fordern.

Ein weiterer Aspekt, der den Teilnehmern Sorgen bereitet, ist die Gesundheitsversorgung, die mit 5,85 Punkten gemessen wurde und im Vergleich zu Städten wie Lützow oder Wismar eher schwach abschneidet. Auch hier gibt es wortreiche Wünsche der Bürger nach Verbesserung.

Weichen für die Zukunft stellen

Trotz der Herausforderungen sind die Grevesmühlener optimistisch und bringen frische Ideen ein. Ein autofreies Innenstadt-Konzept sowie neue Freizeitangebote am Ploggensee und am Bike Park stehen zur Diskussion. Zu den Plänen gehört auch ein Karibik-Beach mit Cocktailbar und Begegnungsstätte, was sicherlich zu einem neuen Flair in der Stadt beitragen könnte. Für die neuen Treffpunkte werden rund 120.000 Euro investiert, wobei die Gelder größtenteils aus dem Leader-Programm der EU stammen. Die Einweihung dieser neuen Orte ist für die Kulturnacht am 30. Oktober 2025 geplant. Die Stadt sorgt somit nicht nur für ein lebendiges Freizeitangebot, sondern ist auch für die Zukunft gut aufgestellt. Dies zeigt, dass Grevesmühlen ein gutes Händchen hat, um eine lebenswerte und attraktive Umgebung für alle Bürger zu schaffen.