Piraten-Feeling in Grevesmühlen: So lebt der Souvenirshop!

Erfahren Sie mehr über den Souvenirshop im Piraten-Open-Air-Theater in Grevesmühlen und das familiäre Arbeitsklima von Heike Schäfer.
Erfahren Sie mehr über den Souvenirshop im Piraten-Open-Air-Theater in Grevesmühlen und das familiäre Arbeitsklima von Heike Schäfer. (Symbolbild/MMV)

Piraten-Feeling in Grevesmühlen: So lebt der Souvenirshop!

Grevesmühlen, Deutschland - Im malerischen Grevesmühlen wird die Vergangenheit lebendig – und das nicht nur durch die beeindruckenden Darstellungen auf der Bühne des Open Air Theaters. Heike Schäfer, die seit 2012 für den Souvenirshop im Theater verantwortlich ist, sorgt dafür, dass die Welt der Piraten auch nach der Vorstellung nicht verschwindet. Sie beschreibt das Arbeitsklima im Theater als familiär und angenehm, wo sich jeder Mitarbeiter wohlfühlt. „So ein Arbeitsklima hat man selten“, sagt sie, während sie durch den Shop voller Totenköpfe, Schatzkisten und Piratenspielzeug streift. Der Souvenirshop befindet sich im Herzen des „Marktplatzes von Maracaibo“, wo zahlreiche Besucher während der Pausen des Theaterstücks strömen, um ein Andenken mit nach Hause zu nehmen. Besonders bei den Kindern sind Schwerter und Piratenschmuck hoch im Kurs, viele haben ihr Taschengeld dafür angespart.

Der Souvenirshop und die dazugehörige Bar „Admiral Benbow“ gehören zu den Orten mit den längsten Öffnungszeiten, was die Besucher animiert, sich dort nach dem spektakulären Auftritt noch einmal umzusehen. Neben den traditionellen Andenken wie Autogrammkarten der Darsteller oder neuen Spielzeugen, finden sich auch jede Menge lustige Kleinigkeiten, die das Herz eines jeden Piratenfans höher schlagen lassen.

Ein Abenteuer auf der Bühne

Doch was wäre ein Souvenirshop ohne die Geschichte, die hinter den Kulissen erzählt wird? Die Handlung des aktuellen Stücks, das im Jahr 1706 spielt, bringt die Zuschauer tief in die Welt der Piraten. Flint und seine Crew fliehen von Grand Turk und erleben eine sechsmonatige Irrfahrt durch die Karibik, bevor sie schließlich Saint Georges Island erreichen, das ihnen Sicherheit verspricht. Themen wie Rache, Vergessen und die Suche nach Reichtum stehen im Zentrum des Geschehens. Die Handlung verknüpft nicht nur historisches Wissen, sondern gewährt auch einen tiefen Einblick in das Leben der Piraten, die zwischen Verlust und Hoffnung hin- und hergerissen sind.

Das späte 17. und frühe 18. Jahrhundert, auch als „Goldenes Zeitalter der Piraterie“ bekannt, wird in dem Stück lebendig. In dieser Zeit gab es mehr als 2000 Piraten, die oftmals europäische Handelsschiffe plünderten. Die militärische Macht des spanischen Reiches nahm ab, was den Piraten neue Möglichkeiten bot. Diese historische Kulisse gibt den Besuchern einen spannenden Rahmen und macht das Theatererlebnis zu etwas Besonderem, das weit über das übliche Freizeitangebot hinausgeht.

Piraterie in unserer Zeit

Kurz nachdem die Bühne mit den fesselnden Erzählungen und der mitreißenden Darbietung der Darsteller belegt ist, bleibt die Frage, ob das Piratendasein wirklich so räuberisch war, wie sie oft dargestellt wird. Heute gibt es zwar keine klassischen Piraten mehr, doch die moderne Piraterie ist durchaus aktiv und bringt es auf geschätzte Verluste von etwa 15 Milliarden US-Dollar jährlich. Der Mythos der Piraterie wird in der Popkultur häufig romantisiert, und die weite Verbreitung dieser Geschichten sorgt für ein anhaltendes Interesse an dieser aufregenden Epoche.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Open Air Theater in Grevesmühlen nicht nur mit dem Souvenirshop und dem angenehmen Arbeitsklima punktet, sondern auch mit einer packenden Geschichte, die die Zuschauenden in die faszinierende und turbulente Welt der Piraten eintauchen lässt. Die Verbindung von Theater und Erlebnis schafft ein Ambiente, das das Herz eines jeden Piratenfans höher schlagen lässt. Wer einmal da ist, kommt sicherlich wieder – nicht nur für die Geschichten, sondern auch für die einzigartigen Andenken.

Für weitere Informationen über die Handlung und das Theater besuche auch die Seite von Piraten Open Air und entdecke die faszinierenden Details über die Geschichte der Piraten auf Karibik Guide.

Details
OrtGrevesmühlen, Deutschland
Quellen