Tausende feiern das 29. Stadtfest in Grevesmühlen - Ein voller Erfolg!

Tausende feiern das 29. Stadtfest in Grevesmühlen - Ein voller Erfolg!
Grevesmühlen, Deutschland - Am 21. Juni 2025 erlebte Grevesmühlen ein buntes Treiben beim 29. Stadtfest, das reges Interesse und zahlreiche Besucher anlockte. Bereits eine Stunde vor Beginn des Festumzugs säumten Tausende die Straßen, um sich die besten Plätze zu sichern. Der Umzug, der etwa zwei Stunden dauerte, präsentierte mit 57 Vereinen, Firmen und Gruppen eine beeindruckende Vielfalt.
Besonders hervorzuheben war in diesem Jahr die Handwerker- und Gewerbemeile, die zum ersten Mal Teil des Stadtfestes war. Acht lokale Unternehmen stellten sich und ihre Angebote in der Wismarschen Straße vor und begeisterten Gäste mit Firmenpräsentationen sowie Mitmach- und Bastelaktionen für Kinder. Karsten Joost, ein Elektriker aus der Region, freute sich über die interessanten Gespräche und kündigte zudem eine geplante Ausbildungsmesse an der Regionalschule an, um den Nachwuchs zu fördern. Laut Grevesmühlen.de war die Resonanz auf diese Neuerung sehr positiv.
Ein Fest für die gesamte Familie
Das Stadtfest bot nicht nur ein tolles Unterhaltungsprogramm, sondern auch verschiedene Aktivitäten für die ganze Familie. Zudem erfreuten sich die Besucher an einem Flohmarkt von 10 bis 16 Uhr, der in der Wismarschen Straße stattfand. Hier konnten Sammler, Schnäppchenjäger und Neugierige nach Herzenslust stöbern und das eine oder andere gute Geschäft machen.
Für die musikalische Untermalung sorgte die Band „Ostseeklänge“, die beim Frühschoppen auf dem Markt aufspielte und für gute Stimmung sorgte. Am Abend wurde die Festivität mit einer großen Party, DJ Steffen Lehmann und der Band „Bos Taurus“ zum Höhepunkt gebracht. Ein eindrucksvolles Feuerwerk rundete den Abend ab und setzte dem Fest einen glanzvollen Schlusspunkt.
Wirtschaftliche Bedeutung und Gemeinschaftsgefühl
Stadtfeste wie das in Grevesmühlen sind nicht nur ein Anlass für Feiern; sie tragen maßgeblich zur lokalen Wirtschaft bei. Laut Traditionart Verlag fördern sie den Konsum, da Besucher bereitwillig Geld für Spezialitäten, Kunsthandwerk und Unterhaltung ausgeben. Dieses Event zog nicht nur Einheimische sondern auch Touristen an, was die Nachfrage nach Unterkünften und damit auch die Einnahmen für die lokale Hotellerie steigert.
Darüber hinaus schaffen solche Feste temporäre Arbeitsplätze und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Die Möglichkeit, lokale Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, kommt insbesondere Handwerkern und kleinen Unternehmen zugute. „Ein starkes Gemeinschaftsgefühl kann wirtschaftliche Vorteile bringen“, so die Erkenntnis, dass Menschen eher in lokale Geschäfte investieren, wenn sie sich mit ihrer Umgebung verbunden fühlen.
Alexander Rehwald von der Stadtverwaltung berichtete über vereinzelte Einsätze des Rettungsdienstes wegen Kreislaufproblemen, die allerdings nicht vom überwältigenden Festgeschehen ablenkten. Das Stadtfest in Grevesmühlen bewies einmal mehr, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft und die lokale Wirtschaft sind. Das große Interesse und die Freude der Teilnehmer lassen hoffen, dass auch das nächste Stadtfest wieder ein voller Erfolg wird.
Details | |
---|---|
Ort | Grevesmühlen, Deutschland |
Quellen |