Ronny Sauer erobert Sieg beim Rehnaer Springturnier mit Null-Fehler-Ritt!

Ronny Sauer erobert Sieg beim Rehnaer Springturnier mit Null-Fehler-Ritt!
Rehna, Deutschland - Ein glanzvoller Sieg krönt das Springturnier in Rehna! Am 16. Juni 2025 nahm Ronny Sauer aus Goldberg das Hauptspringen des Wochenendes auf dem Rehnaer Reitplatz für sich ein. Gemeinsam mit seinem treuen Partner, dem Pferd Cantiko, erritt er einen beeindruckenden Null-Fehler-Ritt, wobei die Konkurrenz vor allem durch Anne Wejda aus Saat herausgefordert wurde, die mit nur einer halben Sekunde Rückstand den zweiten Platz belegte. Das familiäre Flair und die hervorragenden Bedingungen des Turniers kamen auch bei Sauer gut an, der erst am Sonntag angereist war und sich für zwei Prüfungen ins Zeug gelegt hatte. Wie der Nordkurier berichtet, plant Sauer, an den kommenden Landesmeisterschaften auf dem Landgestüt in Redefin teilzunehmen.
Die Freude über den Sieg teilt er auch mit Mitorganisator André Holste. Dieser lobte nicht nur die Leistung von Sauer, sondern auch die Organisation des Turniers. Holste dankte den zahlreichen Helfern und Sponsoren, die das Event möglich machten. Die Herausforderung, nach der Corona-Zeit Sponsoren zu finden, ist spürbar, doch das Traditionsturnier blieb nichtsdestotrotz ein voller Erfolg mit insgesamt 18 Prüfungen und etwa 530 Starts.
Ein Blick auf die Wettkämpfe
Mit insgesamt 18 spannenden Wettbewerben stellte das Turnier in Rehna einmal mehr die Vielfalt des Springsports unter Beweis. Ronny Sauer, der bereits in der Vergangenheit mit Cantiko bei anderen Prüfungen glänzte, zeigte sich motiviert. Bei einem der vielen Turniere, unter anderem auch in Clenze, hielt sich der Reiterfit und erprobte sich in der Klasse S* über 140 cm, wo er im Mai mit Cantiko ebenfalls an den Start ging. Laut Rimondo, das Details zu seinen vielen Prüfungen bereitstellt, brachte er in diesem Jahr bereits beachtliche Leistungen auf die Fläche.
Die diesjährigen Wettbewerbe umfassten nicht nur die traditionellen Springprüfungen, sondern integrierten auch neue Formate wie ein Junioren-Springen um den Nordwest-Cup. Es scheint, als ob Rehna als Plattform für junge Talente zur Förderung ihrer Fähigkeiten und zur Vorbereitung auf größere Herausforderungen dient.
Die Rückkehr zur Normalität nach den Schwierigkeiten durch die Pandemie macht sich also in vielen Facetten bemerkbar. Anders als in den Vorjahren fühlt sich das Turnier wieder lebendig an. Insofern ist der Blick auf die kommende Saison und die bevorstehenden Meisterschaften nicht nur für die Reiter, sondern auch für die enthusiastischen Zuschauer von großer Bedeutung.
Mit herzlichen Dankgebeten an die Sponsoren und Helfer wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Bemühungen um die Unterstützung des Springsports in und um Rehna weiterhin auszahlen werden. Das Engagement von Sauer und anderen Reitern wird sicherlich nicht nachlassen, wenn es darum geht, das familiäre Flair und die Wettbewerbsatmosphäre auf solch bedeutenden Veranstaltungen zu bewahren.
Für alle, die die Faszination des Springsports hautnah erleben möchten, ist Rehna stets einen Besuch wert. Hier wird Pferdesport in seiner besten Form geboten!
Details | |
---|---|
Ort | Rehna, Deutschland |
Quellen |