Anker Wismar triumphiert spektakulär mit 4:3 in Berlin!
FC Anker Wismar gewinnt 4:3 gegen Viktoria Berlin, während Dynamo Schwerin 2:2 gegen Siedenbollentin spielt. Aktuelle Fußballergebnisse aus Schwerin.

Anker Wismar triumphiert spektakulär mit 4:3 in Berlin!
Ein packendes Fußballspiel erlebten die Fans am 18. Oktober 2025, als der FC Anker Wismar im Auswärtsspiel gegen den FC Viktoria Berlin triumphierte und mit 4:3 den Platz verließ. Diese überraschende Wendung macht deutlich, dass der Verein mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1904 zurückreichen, wieder hoch im Kurs steht. Die Geschichte des Vereins ist lang und von zahlreichen Wenden geprägt, so wurde er im Laufe der Jahre mehrmals umbenannt und hat sich als fester Bestandteil des regionalen Fußballs etabliert. Wikipedia bietet interessante Einblicke in die Entwicklung des FC Anker Wismar, der heute in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern spielt.
Das Spiel gegen Viktoria Berlin begann für Anker alles andere als optimal. Bereits nach sieben Minuten geriet die Mannschaft durch ein Eigentor von Lares Kodanek in Rückstand. Doch die Spieler bewiesen, dass sie ein gutes Händchen für solche Situationen haben. Pascal Breier glich in der 18. Minute aus und Danilo John drehte in der 43. Minute das Spiel mit dem Treffer zur 2:1-Führung. Doch die Freude währte nicht lange, denn nur wenige Minuten nach der Halbzeitpause erzielten die Berliner in der 67. und 68. Minute zwei Tore und gingen erneut in Führung.
Das spannende Finish
Die Wismarer zeigten jedoch Kampfgeist und ließen sich nicht unterkriegen. In der 76. Minute sorgte Evgeni Pataman für den Ausgleich und in der 86. Minute erzielte Embarki Hadj den entscheidenden Treffer zum 4:3-Endstand. Mit diesem Sieg bleibt der FC Anker in der oberen Tabellenregion und setzt ein starkes Zeichen an die Konkurrenz. NDR berichtet, dass dieser Erfolg den Spielern neues Selbstvertrauen gibt und sie motiviert bleiben, den Aufwärtstrend fortzuführen.
Ein Blick auf die anderen Spiele des Tages zeigt, dass der SG Dynamo Schwerin ein Unentschieden gegen den SV Siedenbollentin gelang. Während die Schweriner zur Halbzeit mit 0:2 hinten lagen, schafften es Sarwar Osse und Mahdi Mohammadi in der zweiten Halbzeit, das Ergebnis auf 2:2 zu drehen. Damit bleibt die Dynamo-Mannschaft im Tabellenmittelfeld, während der FC Schönberg erneut eine Niederlage hinnehmen musste. Mit einem 1:3 gegen den FSV Bentwisch sind sie nun seit fünf Ligaspielen sieglos und müssen sich dringend etwas einfallen lassen, um aus der Krise zu kommen.
Ein Blick nach vorn
Mit diesem Sieg und den geeinten Kräften im Team richtet der FC Anker Wismar seinen Blick fest auf die nächsten Spiele. Die bisherige Saison zeigt, dass der Verein durchaus das Potenzial hat, diesmal in der oberen Tabellenspitze zu bleiben und möglicherweise wieder um die Meisterschaft zu kämpfen, eine Leistung, die er in der Vergangenheit mit vier Meistertiteln in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern unter Beweis gestellt hat. Die Fans dürfen gespannt bleiben, wie es weitergeht und ob Wismar die Herausforderung annehmen kann, sich langfristig in der Spitze zu etablieren.