Schwerin boomt: Rekordzahl an Ausbildungsplätzen für junge Talente!

Am 7. Juli 2025 vermeldet die IHK in Schwerin einen Anstieg der Ausbildungsplätze und betont die Bedeutung für die regionale Industrie.
Am 7. Juli 2025 vermeldet die IHK in Schwerin einen Anstieg der Ausbildungsplätze und betont die Bedeutung für die regionale Industrie. (Symbolbild/MMV)

Schwerin boomt: Rekordzahl an Ausbildungsplätzen für junge Talente!

Schwerin, Deutschland - In Mecklenburg-Vorpommern tut sich etwas auf dem Ausbildungsmarkt! Ganz besonders in der Landeshauptstadt Schwerin, die nicht nur für ihr malerisches Stadtbild und das beeindruckende Schweriner Schloss bekannt ist, sondern auch als ansprechenden Ausbildungsstandort auftrumpft. Laut den neuesten Zahlen der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Schwerin werden in der Region mehr Ausbildungsplätze als Bewerber verzeichnet: Auf drei junge Leute kommen vier Lehrstellen. Das gibt den angehenden Azubis die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot zu wählen, denn über 645 Verträge wurden bereits für den Ausbildungsstart im September unterzeichnet – ein Zuwachs von über sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wo es etwa 600 Ausbildungsverträge waren, wie NDR berichtet.

Besonders begehrt sind zurzeit Ausbildungsberufe wie Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Verfahrensmechaniker. Die IHK hebt hervor, dass Unternehmen zunehmend die Notwendigkeit erkennen, eigene Fachkräfte auszubilden, da der Fachkräftemangel spürbar ist. IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Todt betont die Wandlungsprozesse in Westmecklenburg, das sich zunehmend zu einem Standort für moderne Industrie entwickelt, vor allem in den Bereichen Ernährungsindustrie und Maschinenbau.

Attraktives Ausbildungsangebot vor Ort

Schwerin bietet viel mehr als nur Zahlen und Statistiken. Die Stadt hat sich von einer slawischen Burg des 10. Jahrhunderts zu einem kulturellen und politischen Zentrum gewandelt und überzeugt mit einer modernen Infrastruktur sowie einer hervorragenden Verkehrsanbindung. Die Vielzahl an Bildungseinrichtungen wie Berufsschulen, Hochschulen und Fachakademien sorgt für eine enge Kooperation zwischen Schulen und Betrieben. Wer in Schwerin eine Ausbildung anstrebt, hat eine große Auswahl, egal ob im Handwerk, in der Industrie oder in Dienstleistungssektoren. So lobt auch die Plattform für Ausbildungsstellen, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstitutionen und Unternehmen einen enormen Vorteil für die angehenden Fachkräfte darstellt, wie auf ausbildungsstellen.de hervorgehoben wird.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und sportliche Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl unter den Auszubildenden fördern. Keltern, Radfahren oder einfach die wunderschöne Altstadt genießen – in Schwerin ist immer etwas los!

Bekannte Unternehmen und ihre Ausbildungsplätze

Werfen wir einen Blick auf einige namhafte Unternehmen in Schwerin, die attraktive Ausbildungsplätze anbieten:

  • Mecklenburgische Versicherung AG – Ein Traditionsunternehmen seit 1820.
  • Väth & Partner GmbH – Modernes Softwarehaus gegründet 2000.
  • Schweriner Volkszeitung – Die regionale Stimme seit 1945.
  • Landeshauptstadt Schwerin – Ausbildungsangebote in Verwaltung, Sicherheit und sozialer Arbeit.
  • Haus am See – Experten im Bereich Tourismus und Freizeitgestaltung.
  • Klinikum Schwerin – Eines der größten Krankenhäuser in Norddeutschland.
  • Schweriner Maschinen- und Anlagenbau GmbH – Spezialist für Lebensmittelmaschinen, gegründet 1991.
  • DEMEA Netzgesellschaft mbH – Regionaler Energieversorger, gegründet 1995.

Der IHK-Haushalt für 2025 sieht außerdem eine Beitragssenkung für über 24.000 Mitgliedsunternehmen in Westmecklenburg vor. Dies zeigt das Engagement der IHK für eine positive Entwicklung der Ausbildungslandschaft in der Region.

Insgesamt sieht es also gut aus für die jungen Leute in Schwerin und Umgebung! Die Ausbildungsplätze sind vielfältig und die Chancen, einen attraktiven Standort für die eigene berufliche Laufbahn zu finden, stehen bestens. Wer also über eine Ausbildung nachdenkt, der sollte Schwerin auf jeden Fall in die engere Wahl ziehen.

Details
OrtSchwerin, Deutschland
Quellen