Eugen Block, der Steakhaus-König, wird 85 – Ein Leben voller Höhen und Tiefen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eugen Block, Gründer von «Block House», wird 85. Sein Leben und aktuelle Familienkonflikte sind prägende Themen der Berichterstattung.

Eugen Block, Gründer von «Block House», wird 85. Sein Leben und aktuelle Familienkonflikte sind prägende Themen der Berichterstattung.
Eugen Block, Gründer von «Block House», wird 85. Sein Leben und aktuelle Familienkonflikte sind prägende Themen der Berichterstattung.

Eugen Block, der Steakhaus-König, wird 85 – Ein Leben voller Höhen und Tiefen!

Am 13. September 2025 feiert Eugen Block, der bekannte Hamburger Gastronom und Gründer der beliebten Restaurantkette «Block House», seinen 85. Geburtstag. Geboren in Harkebrügge, Niedersachsen, begann er seine berufliche Laufbahn als gelernter Hotel- und Gaststättenkaufmann. Das erste «Block House» eröffnete er 1968 in Hamburg-Winterhude, geprägt von Inspirationen während eines Aufenthalts in den USA. Diesen unternehmerischen Geist hat er bis heute beibehalten; derzeit zählt die Kette in Deutschland 47 Filialen und 11 Burgerrestaurants unter dem Namen «Jim Block», die auch in Spanien, Portugal und Österreich vertreten sind. Die gesamte Unternehmensgruppe, die unter der Eugen Block Holding GmbH firmiert, umfasst 18 Unternehmen mit rund 2.800 Mitarbeitern und erzielte 2023 einen Umsatz von beeindruckenden 493 Millionen Euro. Auch in Mecklenburg-Vorpommern betreibt Block mehrere Betriebe, darunter das hochkarätige Fünf-Sterne-Hotel Grand Elysée in Hamburg.

Doch hinter den Erfolgsgeschichten verbergen sich auch familiäre Turbulenzen. Eugen Blocks Frau Christa, die ihn in all seinen Unternehmungen unterstützte, starb im Juli 2023. Ihr Tod fiel in eine Phase, die von heftigen Auseinandersetzungen innerhalb der Familie geprägt war. Christina Block, die Tochter des Unternehmers, steht seit dem 11. Juli als Angeklagte vor dem Landgericht Hamburg. Ihr wird vorgeworfen, die Entführung ihrer beiden Kinder aus der Obhut ihres Ex-Mannes in Dänemark in Auftrag gegeben zu haben, was sie vehement bestreitet. Eugen Block hat seine Tochter in diesem Prozess unterstützt und war zeitweise selbst Gegenstand einer staatsanwaltlichen Untersuchung, jedoch ohne Anklage.

Familie und Werte im Fokus

Die familiären Spannungen haben nicht nur das persönliche Leben von Eugen Block stark beeinflusst, sondern auch seine Sichtweise auf Werte und Verantwortung. In einem offenen Brief äußerte er, dass er oft um seine Enkelkinder weine und sich für Gerechtigkeit einsetze, während Christina Block ihren Vater als «Patriarch alten Schlages» bezeichnet. Sie betont, dass die Belastungen der familiären Situation und der Kummer über die Trennung von den Enkelkindern maßgeblich zum Tod ihrer Mutter beigetragen haben.

Im laufenden Prozess hat Christina Block auch bestätigt, dass ihr Vater Privatdetektive beauftragte, um Informationen über die Kinder in Dänemark zu sammeln. Diese Aussagen könnten Eugen Block dazu bringen, als Zeuge vor Gericht auszusagen, was die Aufmerksamkeit auf die gesamte Familie weiter verstärken würde. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Eugen Block aktiv in seinen Unternehmensgeschäften, und kürzlich veröffentlichte er ein Buch mit dem Titel «Blocks Gastro-Bibel», das Einblicke in seine langjährige Erfahrung in der Gastronomie bietet.

Wie die Hamburger Nachrichten berichten, bleibt Eugen Block eine zentrale Figur in seiner Branche, seiner Familie und in der Gastronomie. Man darf gespannt sein, wie sich die Ereignisse rund um diesen bemerkenswerten Unternehmer und seine Familie in naher Zukunft entwickeln werden.
Radioberg berichtet, dass … und Deutsche Wirtschafts Nachrichten ergänzen, dass …