Kunstgenuss in Cammin: Kirsten Weber präsentiert Werke regionaler Talente!
Kunstliebhaber können am 27. und 28. September in Burg Stargard die Werke von Kui Soon Park und Wojtek Hoeft erleben.

Kunstgenuss in Cammin: Kirsten Weber präsentiert Werke regionaler Talente!
Im malerischen Cammin bei Burg Stargard wird die Gutsscheune zum Schauplatz für Kunstliebhaber. Am 27. und 28. September öffnet die Ausstellung von Kirsten Weber ihre Pforten, in deren Rahmen sie eindrucksvolle Werke des Künstlers Kui Soon Park und des Bildhauers Wojtek Hoeft präsentiert. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Galerie Mutare Berlin statt und lädt dazu ein, die faszinierenden Kunstwerke an den folgenden Terminen zu erleben: am 27. September von 14 bis 17 Uhr und am 28. September von 11 bis 15 Uhr, wie Nordkurier berichtet.
Kirsten Weber, eine gebürtige Neubrandenburgerin und echte Kunstliebhaberin, hat in ihrem Kunstschloss in Cammin viele Künstler versammelt und sie in die Geheimnisse der Region eingeführt. Ihre Sammlung umfasst Werke von namhaften Künstlern wie Oskar Manigk und Robert Metzkes, sowie regionalen Talenten wie Bernd Komnick und Christoph Löffler. Viele dieser Künstler lebten und arbeiteten zeitweise im Schloss auf Einladung von Kirsten Weber, die mit ihrem Engagement eine lebendige Kunstszene in der Region schafft.
Kunst von Kui Soon Park
Die Gemälde von Kui Soon Park fangen die Atmosphäre des Waldes ein und verwandeln die Gutsscheune in einen mystischen Ort. Der Künstler thematisiert die Beziehung zwischen Leben und Tod, indem er zeigt, dass der Wald aus mehr besteht als nur grünen Blättern. Durch die Darstellung von gefällten Bäumen und verdorrtem Gras vermittelt er eine tiefgründige Botschaft über die Akzeptanz von Alter und Neuanfang in der Natur, wie auf der Webseite von Kui Soon Park beschrieben wird. Diese Botschaft ist besonders eindrücklich in der Art und Weise, wie die Gemälde installierte werden, sodass sie der natürlichen Anordnung im Wald ähneln.
Park betrachtet den Wald als einen Ort, der Menschen in ihrer verschiedenen Form akzeptiert, ähnlich dem Wind, der sanft oder zerstörerisch sein kann. Mit seinen Arbeiten möchte er die Betrachter dazu einladen, in diese Welt einzutreten und die unterschiedlichen Winde ihrer eigenen Existenz zu spüren.
Skulpturen von Wojtek Hoeft
Die Skulpturen von Wojtek Hoeft ergänzen die Gemälde perfekt und bieten den Besuchern eine spannende Perspektive auf das Thema Natur. Hoeft ist bekannt dafür, seine Werke aus Materialien zu erschaffen, die die Betrachter sowohl zum Schauen als auch zum Nachdenken anregen. Sein kreatives Schaffen schafft eine harmonische Verbindung zwischen den visuellen und haptischen Eindrücken der Ausstellung.
Als Teil einer der bedeutendsten Kunstveranstaltungen in der Region, erlebst du hier mehr als nur eine Ausstellung – du tauchst in ein Universum der Ideen und Emotionen ein, das sowohl lokale als auch zeitgenössische Kunst virtuos vereint. Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen, die Vielfalt und Tiefe der Kunst zu entdecken!
Ob du ein Liebhaber der bildenden Kunst bist oder einfach nur neugierig auf die Kreationen talentierter Künstler, diese Ausstellung ist ein absolutes Muss. Kommt vorbei, um zu sehen, wie Kunst und Natur miteinander verschmelzen und neue Perspektiven eröffnen, die vielleicht auch dich zum Nachdenken anregen.