Neuer Spielplatz in Neubrandenburg: Ein Fest für kleine Entdecker!

Am 15.08.2025 wurde ein neuer Spielplatz in Burg Stargard eingeweiht, um den Bedürfnissen der Kinder im Wohngebiet gerecht zu werden.

Am 15.08.2025 wurde ein neuer Spielplatz in Burg Stargard eingeweiht, um den Bedürfnissen der Kinder im Wohngebiet gerecht zu werden.
Am 15.08.2025 wurde ein neuer Spielplatz in Burg Stargard eingeweiht, um den Bedürfnissen der Kinder im Wohngebiet gerecht zu werden.

Neuer Spielplatz in Neubrandenburg: Ein Fest für kleine Entdecker!

Endlich ist es soweit: Am 15. August 2025 wurde ein neuer Spielplatz auf dem Gelände der ehemaligen „alten Gärtnerei“ feierlich eingeweiht. Strahlende Kinderaugen waren bei der Eröffnung der neuen Spielgeräte zu sehen, die am Vormittag von den Kleinen aus der „Johanneskita“ und der Kita „Märchenwald“ ausgiebig getestet wurden. Der Bürgermeister Tilo Lorenz und Stadtvertreter Michael Lüttke waren ebenfalls vor Ort, um diesen besonderen Moment mit den begeisterten Kindern zu teilen.

Die Entscheidung zur Umsetzung dieses Projekts wurde vor einigen Jahren getroffen, als der Mangel an Spiel- und Aufenthaltsflächen im Wohngebiet Sannbruch und Quastenberg deutlich wurde. Michael Lüttke, der an der Auswahl der Spielgeräte mitgewirkt hat, ließ es sich nicht nehmen, mit den Kindern der „Johanneskita“ die besten Spielmöglichkeiten auszuwählen, sodass nun für alle Altersgruppen etwas dabei ist.

Ein Ort für alle Altersgruppen

Das städtische Bauhof-Team hat in enger Zusammenarbeit mit den Stadtvertretern das verwaiste Gelände in einen einladenden Spielplatz umgestaltet. Dabei lag ein besonderes Augenmerk auf den ökologischen Aspekten, wie dem Erhalt der Obstbaumwiese und der Schaffung eines Lesesteinhaufens für Eidechsen. Die Gesamtkosten für Spielgeräte und Materialien belaufen sich auf rund 61.000 Euro, wobei die Stadt den Großteil aus eigenen Mitteln finanziert hat. Unterstützt wurde das Vorhaben zudem durch Fördergelder in Höhe von 10.000 Euro.

In den kommenden Wochen wird der Spielplatz durch zusätzliche Hecken, einen Zaun sowie weitere Sitzgelegenheiten weiter aufgewertet. Diese Maßnahmen dienen nicht nur der Gestaltung, sondern fördern auch die Sicherheit und den Komfort für die kleinen Besucher und deren Eltern.

Insgesamt wurde ein Ort geschaffen, der Spiel, Spaß und Freude für die gesamte Nachbarschaft bringt. Hier können Kinder tollen, während die Eltern entspannt auf den neuen Bänken Platz nehmen und die fröhlichen Gesichter ihrer Sprösslinge beobachten. Ein Gewinn für die Lebensqualität in Sannbruch und Quastenberg, der zeigen soll, was gemeinschaftliches Engagement bewirken kann.