Görmin und Demmin im Landespokal: Außenseiter träumen von Überraschung!
Am 5. September 2025 kämpfen SV 90 Görmin und Demminer SV 91 im Landespokal um ihre Außenseiterchancen.

Görmin und Demmin im Landespokal: Außenseiter träumen von Überraschung!
Am Samstag, dem 7. September 2025, ist es für den SV 90 Görmin so weit: Die zweite Runde des Landespokals steht an. Im Peenetalstadion heißt der Gegner FC Rot-Weiß Wolgast. Anstoß ist um 14 Uhr. Die Vorfreude könnte nicht größer sein! SVG-Coach Frank Schult hat für dieses Aufeinandertreffen nur positive Worte übrig und bezeichnet das Duell als „richtig gutes Los“: Heimspiel, Derby und ein bekannter Gegner – da kann man nicht meckern.
Görmin geht nach einer erfolgreichen ersten Runde, in der das Team Wustrow mit 6:0 vom Platz fegte, optimistisch in die Partie. Auch die beiden spektakulären Last-Minute-Siege (5:4 gegen Motor Eggesin und 2:1 gegen HFC Greifswald) zeigen, dass die Mannschaft kämpferisch auf der Höhe ist. Schult schätzt die Chancen für sein Team auf etwa 50:50, auch wenn Wolgast als Favorit ins Spiel geht. Schließlich haben die Wolgaster in der Vorsaison den Vizemeistertitel in der Landesliga Ost abgeräumt. Bei ihrem letzten Aufeinandertreffen vor 15 Monaten holte sich Görmin jedoch einen 3:2-Sieg.
Strategien und Kader
Die Strategie ist klar: Defensiv kompakt stehen und offensiv mutig agieren. Schult hat Vertrauen in seine Truppe, auch wenn die Wolgaster in letzter Zeit einen Rückschlag hinnehmen mussten – eine 1:5-Niederlage gegen VfL Bergen schmerzt. Rückkehrer im Görminer Team sind Nick Erzmoneit, Louis Hübner und Ben-Ole Haß. Für Thomas Gaedtke und Issam Alnajar wird das Spiel jedoch wahrscheinlich nicht stattfinden, während der Einsatz von Eric Schulz und Alexander Brandt fraglich bleibt.
Am Sonntag wird ein weiterer Landkreisvertreter in den Landespokal eingreifen: Der Demminer SV 91 trifft auf die SFV Nossentiner-Hütte. DSV-Coach Dariusz Kolacki sieht sein Team als Außenseiter, hat jedoch auch große Hoffnungen auf eine Überraschung. Schließlich konnte der DSV in der ersten Runde FSV 1919 Malchin mit 2:1 besiegen und hat damit bereits bewiesen, dass sie nicht zu unterschätzen sind.
Der Landespokal im Blick
Der Landespokal Mecklenburg-Vorpommern ist ein spannender Wettbewerb, der jede Menge Überraschungen bereithält. In der zweiten Runde wird sich zeigen, welche Teams es weiter schaffen und welche schon früh scheitern. Fußballfans können sich über die aktuellen Ergebnisse und weitere Informationen auf der Webseite von kicker.de informieren.
Die Spiele stehen ganz im Zeichen des Kampfes um Ruhm und Ehre. Die Athleten sind bereit, alles zu geben und ihre Vereinsfarben stolz zu vertreten. Der SV 90 Görmin und der Demminer SV haben das Potential, ihre Außenseiterchancen zu nutzen. So wird der Landespokal zu einem Fest für die Fußballgemeinschaft in Mecklenburg-Vorpommern!