Grillen, Chillen und Stadtpolitik: Demmin feiert mit Jugendlichen!

Grillen, Chillen und Stadtpolitik: Demmin feiert mit Jugendlichen!
Im Herzen von Demmin findet am Freitag, dem 25. Juli, ab 18 Uhr ein ganz besonderes Event statt, das die Jugend der Stadt ansprechen soll. Im Jugendzentrum Friesenhöhe laden die Mitglieder der Gründungsinitiative des Demminer Kinder- und Jugendparlamentes dazu ein, miteinander zu chillen, zu grillen und über die Stadtpolitik zu diskutieren. Wie der Nordkurier berichtet, sind alle Heranwachsenden aus der Umgebung herzlich eingeladen, einen geselligen Abend zu verbringen.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, nicht nur Spaß zu haben, sondern auch die Interessen der Jugend in der Stadt zu fördern. Eine Gruppe engagierter junger Menschen arbeitet aktuell an der Satzung und der bevorstehenden Wahl für das Kinder- und Jugendparlament, dessen Ziel es ist, die Stimmen der Jugendlichen in der Stadtpolitik zu vertreten. Diese Initiative unterstützt die Mitbestimmung und sorgt dafür, dass die Belange junger Leute in den politischen Entscheidungsprozess einfließen.
Information und Teilhabe
Bei der Party bietet sich also die Gelegenheit, sich umfassend über die neuen Entwicklungen zu informieren. Die Gründungsinitiative freut sich auf viele Nachfragen und den Austausch mit Gleichgesinnten. Diese Art von Engagement ist besonders wichtig, da junge Menschen angehalten werden, aktiv an politischen Prozessen teilzuhaben und ihre Wünsche und Ideen einzubringen, wie auch in vielen anderen Städten Deutschlands, wo Jugendparlamente als wichtiges Format der kommunalen Jugendbeteiligung etabliert sind, wie auf DBJR berichtet wird.
Das Kinder- und Jugendparlament in Demmin möchte den Erwartungen und Bedürfnissen von Jugendlichen gerecht werden. Benannt oder gewählt, sollen diese jungen Repräsentanten in Entscheidungen der Stadt einbezogen werden und die Möglichkeit haben, Anträge zu stellen, die dann von der Stadtverwaltung bearbeitet werden. Dies geschieht nicht nur durch direkte Gespräche, sondern auch durch Beteiligung an Satzungsinitiativen, so wie es im Berliner Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf festgelegt ist.
Die Förderung eines solchen Gremiums bietet den Jugendlichen in der Region nicht nur die Chance, Stimme und Gehör zu finden, sondern auch die Möglichkeit, die Prozesse selbst zu gestalten. Daher steht die Gründung eines Jugendparlaments in Demmin nicht nur für ein politisches Mitspracherecht, sondern auch für eine nachhaltige Verankerung der Jugendinteressen in der Stadtpolitik.
Wer also Lust auf einen entspannten Abend mit vielen spannenden Gesprächen und neuen Informationen hat, sollte sich diesen Termin im Kalender vormerken. Der Abend im Jugendzentrum Friesenhöhe könnte ein wichtiger Schritt für die junge Generation in Demmin sein, um aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft teilzunehmen.