Mann in Demmin aus Wasser gerettet: Verfolgung führte zum Unfall!

Ein 23-Jähriger fiel in Demmin in ein Wasserloch, nachdem er von einer Gruppe verfolgt wurde. Polizei ermittelt.
Ein 23-Jähriger fiel in Demmin in ein Wasserloch, nachdem er von einer Gruppe verfolgt wurde. Polizei ermittelt. (Symbolbild/MMV)

Mann in Demmin aus Wasser gerettet: Verfolgung führte zum Unfall!

Demmin, Deutschland - Die Nacht von Freitag auf Samstag in Demmin war geprägt von einem dramatischen Vorfall, der in der lokalen Gemeinschaft für Aufregung sorgte. Um 3 Uhr morgens wurden die Polizei und Rettungskräfte alarmiert, nachdem eine aufmerksame Zeugin Hilferufe aus den Tollensewiesen vernahm. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass ein junger Mann in ein Wasserloch gefallen war und dringend Hilfe benötigte. Nordkurier berichtet, dass …

Der 23-Jährige hatte sich in einer gefährlichen Situation befunden. Gegen 21:30 Uhr war er vom Markt in Demmin in Richtung Bahnhof gegangen, als er von einer Gruppe schwarz gekleideter Personen verfolgt und beleidigt wurde. Aus Angst vor einer Konfrontation wählte der junge Mann den sprichwörtlichen „letzten Ausweg“ und sprang über einen Zaun in die Tollensewiesen, wo er unglücklicherweise in ein Wasserloch fiel Bild berichtet, dass ….

Hilfe kam in Form eines 27-jährigen Zeugen, der die Hilfeschreie hörte und sofort zur Rettung eilte. Zusammen mit einem weiteren Helfer gelang es ihm, den in Not geratenen jungen Mann aus dem Wasser zu ziehen. Dieser war stark unterkühlt und wurde umgehend in den Streifenwagen gebracht, um sich aufzuwärmen. Die Polizei hat mittlerweile Ermittlungen gegen die unbekannte Personen-Gruppe aufgenommen, die den Mann verfolgt haben soll. Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 03998/2540 an die Polizei in Demmin zu wenden.

Die Vorfälle solcher Art werfen einen Schatten auf das Sicherheitsgefühl in der Region. Laut Statista macht Gewaltkriminalität weniger als 4% aller polizeilich erfassten Straftaten in Deutschland aus, doch sie beeinflusst das Empfinden der Menschen doch stark. Während die Zahlen durch die Corona-Pandemie vorübergehend gesunken sind, gibt es seit 2021 wieder einen Anstieg der Gewalttaten, die sich deutlich auf das Sicherheitsbewusstsein der Bevölkerung auswirken.

Bei dieser traurigen Nachricht bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen schnell zu den Verantwortlichen führen und solche gefährlichen Vorfälle in Zukunft vermieden werden können. Gewalt und Aggression, insbesondere in Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheiten und sozialen Belastungen, sind eine Herausforderung, der die Gesellschaft gemeinsam begegnen muss.

Details
OrtDemmin, Deutschland
Quellen