Sparkasse Neubrandenburg-Demmin: Jetzt Punkte beim Einkaufen sammeln!
Die Sparkasse Neubrandenburg-Demmin startet am 1. Juli 2025 eine Kooperation mit PAYBACK, um ihren Kunden beim Einkaufen Punkte zu ermöglichen.

Sparkasse Neubrandenburg-Demmin: Jetzt Punkte beim Einkaufen sammeln!
Ein neues Kapitel in der Welt der finanziellen Vorteile für Kunden der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin wird aufgeschlagen. Seit Juli 2023 haben die Kunden die Möglichkeit, beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card Punkte für das beliebte Payback-Rabattprogramm zu sammeln. Diese spannende Kooperation zielt darauf ab, die Treue der Kunden zu belohnen und das Einkaufserlebnis in der Region zu bereichern.
Die Partnerschaft konzentriert sich in erster Linie auf lokale S-Vorteilspartner der Sparkasse. Kunden können ab sofort in rund 12.000 Geschäften, darunter Bäckereien, Blumenläden und Cafés, Punkte sammeln, die dann den Payback-Bonus gutgeschrieben werden. Um von diesem Vorteil zu profitieren, müssen die Kunden Teil der S-Vorteilswelt der Sparkasse sein und ihr Payback-Konto aktiv mit der Sparkassen-Card verknüpfen. Diese Verbindung kann einfach über den Online-Banking-Zugang oder in einer der örtlichen Filialen hergestellt werden, wie der Nordkurier berichtet.
Zusätzliche Vorteile und Bedenken
Ein Zugewinn für die Kunden ist die Möglichkeit, dass die gesammelten PAYBACK Punkte bei Online-Partnern innerhalb weniger Tage gutgeschrieben werden. Nachdem Einkauf oder Coupon-Aktion erfolgt sind, können die Punkte in gesperrter Form angezeigt werden und werden nach Ablauf einer gewissen Frist freigegeben. Der genaue Zeitraum für die Gutschrift hängt vom jeweiligen Partner ab. Diese Informationen sind ebenfalls in den Bedingungen für das Punktesammeln nachzulesen, wie auf sparkasse.de zu erfahren ist.
Trotz der verlockenden Angebote warnen Verbraucherschützer vor der Preisgabe persönlicher Daten im Rahmen von Bonussystemen. Die Sparkasse hat jedoch betont, dass lediglich die notwendigen Daten zur Ermittlung der Punkte an Payback übermittelt werden. Dazu gehören keine sensiblen Zahlungsdaten oder zusätzliche persönliche Informationen, was die Privatsphäre der Kunden schützt. Diese Sichtweise wird auch von Dr. Joachim Schmalzl vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) unterstützt, der den Mehrwert der Partnerschaft unterstreicht, ohne dass dabei der gewohnte Ablauf beim Einkaufen verändert wird.
Ein Blick in die Zukunft
Ab Herbst 2023 sind außerdem große nationale Payback-Partner vorgesehen, die das Punktesammeln auf eine neue Ebene heben könnten. Bernhard Brugger, der CEO von Payback, hat die sukzessive Einführung bei namhaften Partnern angekündigt und damit die Vorfreude auf die kommenden Monate gesteigert. Das große Interesse an der Kooperation ist nicht überraschend. Mit über 34 Millionen aktiven Kunden ist Payback das größte Bonusprogramm in Deutschland, während die Sparkassen mit über 36 Millionen Privatgirokonten als größte Finanzinstitutsgruppe Europas auftreten.
Hierbei wird die Sparkassen-Card, die jährlich bei über 4,2 Milliarden Transaktionen im Handel eingesetzt wird, ein zentrales Element darstellen. Kunden können ihren aktuellen PAYBACK Punktestand bequem über das Online-Banking und die S-Vorteilswelt-App einsehen, was die Nutzung noch einfacher macht.
Für die Kunden der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin eröffnet sich mit dieser Partnerschaft eine attraktive Möglichkeit, beim Einkaufen nicht nur regionale Händler zu unterstützen, sondern auch von den vielfältigen Vorteilen des Payback-Programms zu profitieren. Ob im Café um die Ecke oder beim Shoppen in der Stadt – die Chance, Punkte zu sammeln, ist jetzt greifbar.