Tennis-Firmencup in Demmin: Ein Schlag für Teamgeist und Spaß!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Tennis-Firmencup in Demmin am 6. Juli: Spaß und Teamgeist für Anfänger auf der Tennisanlage am Klänhammer-Weg.

Tennis-Firmencup in Demmin am 6. Juli: Spaß und Teamgeist für Anfänger auf der Tennisanlage am Klänhammer-Weg.
Tennis-Firmencup in Demmin am 6. Juli: Spaß und Teamgeist für Anfänger auf der Tennisanlage am Klänhammer-Weg.

Tennis-Firmencup in Demmin: Ein Schlag für Teamgeist und Spaß!

In Demmin dreht sich am Sonntag, dem 6. Juli, alles um den 3. Tennis-Firmencup. Unter dem Motto „Ein Schlag, der verbindet“ sind alle Teams eingeladen, auf der Tennisanlage am Klänhammer-Weg ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 15 Uhr. Es geht dabei nicht nur um den sportlichen Wettstreit, sondern vor allem um den Spaß und die Energie, die der Tennissport vermittelt. Hier liegt der Fokus auf dem geselligen Beisammensein, und nicht auf dem Streben nach Perfektion. Das Spielniveau ist für alle Anfänger geeignet, sodass sich jeder trauen kann, mitzumachen.

Interessierte Teams sollten sich im Vorfeld anmelden, denn die Teamgröße beträgt jeweils vier bis fünf Personen. Die Startgebühr liegt bei fairen 20 Euro pro Team. Markus Becker ist der Ansprechpartner für weitere Informationen und ist unter der Telefonnummer 0171 9492714 erreichbar.

Sportliche Vielfalt in Demmin

Demmin hat eine lebendige Sportlandschaft zu bieten. Der TC Hansestadt Demmin e.V. ist ein fester Bestandteil dieser Gemeinschaft und organisiert nicht nur Tennisevents, sondern bereichert das sportive Leben mit einer Vielzahl von Angeboten für verschiedene Altersgruppen. Hier finden sich Sportarten wie Fußball, Handball, Badminton und Kampfsportarten, die nicht nur der Fitness dienen, sondern auch soziale Kontakte fördern. In Demmin profitieren Frauen, Männer, Kinder und Senioren gleichermaßen von den sportlichen Aktivitäten, die von einem engagierten Team motivierter Sportbegeisterter getragen werden. Das Vereinsleben hier ist geprägt von Gemeinschaft und Solidarität.

Breitensport und seine Bedeutung

In Deutschland gibt es eine starke Sportkultur, die Millionen von Menschen in den Bann zieht. Die Förderung von Breitensport hat das Ziel, die allgemeine Teilnahme und Freizeitgestaltung zu unterstützen. Sie sorgt dafür, dass Sport zu einer festen Säule im sozialen Leben wird, Gesundheitsförderung betreibt und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Dies geschieht durch zahlreiche Initiativen, die von öffentlichen Förderern bis hin zu Stiftungen und Lotterien ins Leben gerufen werden. Fördermittel für Sportprojekte spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Infrastruktur und die Ausbildung von Übungsleitern unterstützen, was besonders für Vereine wie den TC Hansestadt Demmin e.V. von Bedeutung ist.

Der kommende Tennis-Firmencup bietet nicht nur eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Schläger zu schwingen, sondern auch, um Neuigkeiten über Fördermöglichkeiten und sportliche Projekte auszutauschen. Schließlich stehen diese Veranstaltungen immer auch im Zeichen der Integration und der Förderung der Gemeinschaft. Hier wird der Tennissport zum Bindeglied zwischen Menschen, das über das Spiel hinausgeht.