Freie Naturschule Peckatel: Ausbau für eine kreative Lernzukunft!

Die Freie Naturschule Peckatel erweitert ihre Räumlichkeiten und bietet neues Lernkonzept. Einschulung bis Klasse 10 ab 2026/27.
Die Freie Naturschule Peckatel erweitert ihre Räumlichkeiten und bietet neues Lernkonzept. Einschulung bis Klasse 10 ab 2026/27. (Symbolbild/MMV)

Freie Naturschule Peckatel: Ausbau für eine kreative Lernzukunft!

Peckatel, Deutschland - In der idyllischen Gemeinde Peckatel hat sich in den letzten fünf Jahren viel getan: Die Freie Naturschule Peckatel trägt das Konzept des selbstbestimmten Lernens weit über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus. An dieser Schule können Schüler ihren eigenen Lernplan aus einer spannenden Kursübersicht zusammenstellen. Ob sie nun Dinos erforschen, Wortjonglage üben, Mathematik zähmen, Videos schneiden, kochen, joggen, Englisch lernen oder sogar Hip Hop tanzen wollen – die Angebote sind vielseitig und flexibel. Das Konzept der Schule hat sich so bewährt, dass es mehr Bewerbungen als verfügbare Plätze gibt, was als eindeutiges Zeichen für die hohe Nachfrage zu werten ist.

Wie es aussieht, könnten die Schüler in naher Zukunft sogar noch mehr Optionen bekommen. Die Gemeinde Klein Vielen hat kürzlich dem Antrag zur Entwicklung der Freien Naturschule zu einer weiterführenden Schule bis zur Klasse 10 zugestimmt. Der Unterricht in höheren Klassen soll bereits ab dem Schuljahr 2026/27 starten. Der Antrag wird im kommenden August an das Bildungsministerium in Schwerin gesendet. In der Planung steckt auch einiges an Investment: Der Trägerverein investiert insgesamt eine Million Euro in neue Räumlichkeiten, um die erweiterten Angebote zu realisieren.

Bauprojekte und neue Möglichkeiten

Aktuell hat der Schulträger bereits einen Raum im Gemeindezentrum angemietet, und der Baustart für ein neues Hortgebäude auf dem Schulgelände hat begonnen. Die Fertigstellung des neuen Gebäudes, das auf Stelzen gebaut und mit einer Rutsche in den Garten versehen wird, ist für Herbst 2026 geplant. Außerdem informiert der Verein, dass die neue Werkstatt im Rahmen des Umbaus der Stallanlage bald ihren Betrieb aufnehmen wird. In dieser Werkstatt werden Töpfer- und Holzkurse angeboten, und EU-Fördermittel kommen hier zum Einsatz, um die Umbauarbeiten zu unterstützen.

Die Freie Naturschule Peckatel verfolgt das Ziel, einen Raum zu schaffen, wo Kinder ihr volles Potenzial entfalten können. Dabei legt der seLe e. V. großen Wert auf eine liebevolle Atmosphäre sowie kompetente Erwachsene, die die Kinder beim Lernen unterstützen. Das selbstbestimmte Lernen in Familiensituationen soll dabei helfen, die intrinsische Motivation der Kinder zu fördern und eine positive Lernerfahrung zu gewährleisten. Diese Ansätze sind nicht nur theoretisch, sondern basieren auf den positiven Erfahrungen anderer freier Schulen in Deutschland, wie auch freie-alternativschulen.de bestätigen kann.

Personal und Zukunftsperspektiven

Um den wachsenden Anforderungen und der steigenden Schülerzahl gerecht zu werden, ist die Freie Naturschule Peckatel auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Hier sind kompetente und engagierte Fachkräfte gefragt, die Teil dieser spannenden Entwicklung werden wollen. Durch das Angebot an verschiedenen Fächern und das Planungslayout wird deutlich, dass die Schule nicht nur eine Alternative, sondern eine echte Chance für das Lernen der Zukunft ist.

Abschließend lässt sich sagen: Die Freie Naturschule ist auf einem vielversprechenden Weg und steht vor einer aufregenden Zukunft voller Möglichkeiten. Eltern können sich bereits jetzt auf eine Schule freuen, die sich aktiv um die bestmögliche Entwicklung ihrer Kinder bemüht – und das mit einem Konzept, das auf Erfolge setzt.

Details
OrtPeckatel, Deutschland
Quellen