Frauen im Bauwesen: Ausstellung in Waren öffnet ihre Pforten!

Frauen im Bauwesen: Ausstellung in Waren öffnet ihre Pforten!
In Waren an der Müritz wurde heute eine besondere Ausstellung eröffnet, die die verdienten Leistungen von Frauen im Bauwesen ins Rampenlicht rückt. Unter dem Titel „Arbeiten von Planerinnen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte“ präsentiert die Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern die Arbeiten von Architektinnen, Stadtplanerinnen, Innenarchitektinnen, Landschaftsarchitektinnen sowie Bauingenieurinnen. Diese Schau wird im Foyer des Regionalstandortes der Kreisverwaltung bis zum 14. August zu sehen sein, und der Eintritt ist kostenfrei.
Torsten Fritz, Beigeordneter des Landkreises, hob bei der Eröffnungsfeier hervor, dass die Sichtbarkeit von Frauen in diesen Berufen oft nicht ausreichend gewürdigt wird. Ziel der Ausstellung sei es, die öffentliche Wahrnehmung zu erhöhen und auf Ausbildungsmöglichkeiten im Bauamt aufmerksam zu machen. Die Organisatorin der Ausstellung, Susanne Lüttich, stellte in ihrem Beitrag fest, wie wichtig es ist, die Errungenschaften von Frauen in der Architektur in den Fokus zu rücken. Dabei erwähnte sie auch die weniger bekannte Iris Grund, deren Beitrag zur städtebaulichen Entwicklung in Neubrandenburg prägend war.
Festival Women in Architecture 2025
Diese Ausstellung ist Teil des bundesweiten Festivals „Women in Architecture“, das zwischen dem 19. und 29. Juli stattfindet und sich mit den Herausforderungen und Erfolgen von Frauen in der Architektur, Innenarchitektur und dem Ingenieurbau auseinandersetzt. Neben der Vernissage in Waren gab es bereits zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Festivals, die bei der interessierten Öffentlichkeit gut angekommen sind.
Das Festival bietet ein vielfältiges Programm, inklusive Vorträgen, Stadtführungen und Filmvorführungen, das tief in die Themen der Bau- und Architekturwelt eintaucht. So fand am 19. Juni eine Eröffnungsveranstaltung im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg statt, die von Dr. Frank Wilhelm moderiert wurde. Hierbei wurde der Fokus auf die bedeutenden Beiträge von Frauen, wie die der Architektin Iris Grund, gelegt. Auch ein ansprechendes Online-Programm wurde unter dem Titel WIA Festival bereitgestellt.
Öffnungszeiten und Kontakt
Die Ausstellung in Waren lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die kreativen und fachlichen Fähigkeiten von Frauen im Bauwesen zu entdecken. Folgende Öffnungszeiten stehen zur Verfügung:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und mehr über die Rolle von Frauen in der Architektur zu erfahren. Für weitere Informationen besuchen Sie Strelitzius.