Malchow feiert mit Zauberklängen: Philharmonisches Konzert begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Malchow erlebte am 17.09.2025 ein beeindruckendes Konzert der Neuen Philharmonie MV mit Prokofjews „Peter und der Wolf“ und Mozart.

Malchow erlebte am 17.09.2025 ein beeindruckendes Konzert der Neuen Philharmonie MV mit Prokofjews „Peter und der Wolf“ und Mozart.
Malchow erlebte am 17.09.2025 ein beeindruckendes Konzert der Neuen Philharmonie MV mit Prokofjews „Peter und der Wolf“ und Mozart.

Malchow feiert mit Zauberklängen: Philharmonisches Konzert begeistert!

Am vergangenen Dienstagabend verwandelte sich das Haus des Gastes in Malchow in ein wahres Konzertparadies. Nordkurier berichtet von rund 200 Gästen, die der Einladung der Neuen Philharmonie MV gefolgt waren. Unter der künstlerischen Leitung von Andreas Schulz erlebten die Anwesenden einen unvergesslichen Abend.

Die Veranstaltung begann mit einer neuen Version des musikalischen Märchens „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew. Lutz Schumacher, der CEO der Nordkurier-Mediengruppe, übernahm als Erzähler und wusste die Geschichte lebendig für ein erwachsenes Publikum zu interpretieren. Hierbei nahm er die Rolle eines älteren Mannes ein, der in Gedanken die Abenteuer des Jungen Peter und seinen Kampf gegen den Wolf nacherlebt.

Ein kreatives Zusammenspiel von Musik und Erzählung

Durch die kreative Neuverteilung der Figuren erlangte die Aufführung einen frischen Wind. So übernahm das Nachbarsmädchen Fritzi die Rolle des lebhaften Vögelchens, während Frau Schindelhuber als watschelnde Ente zu sehen war. Die Musiker der Neuen Philharmonie untermalten Schumachers Erzählung gekonnt mit Prokofjews zeitloser Musik, die sich großer Beliebtheit erfreut und Generationen begeistert.

Die erste musikalische Höhepunkt des Abends war die Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, auch bekannt als „Die Klassische“, die Prokofjew als Jugendwerk komponierte. Mit ihrer eleganten Verbindung aus klassischer Form und moderner Frische lieferte sie ein sprudelndes Orchesterwerk, das bei den Zuhörern hervorragend ankam. Im zweiten Teil folgte Mozarts Haffner-Sinfonie, die die Genialität des jungen Komponisten eindrucksvoll zur Geltung brachte.

Ein Abend voller Begeisterung

Die Kombination aus mitreißender Musik und ansprechender Erzählweise sorgte für immense Begeisterung im Publikum, das den Künstlern lautstark seinen Applaus zollte. Die positive Stimmung und die Reaktionen der Anwesenden ließen keinen Zweifel daran, dass dieser Abend ein voller Erfolg war.

Für alle, die das Konzert verpasst haben oder einfach mehr von der Neuen Philharmonie MV erleben möchten: Das nächste Konzert findet am 13. Dezember in Malchow statt. Doch damit nicht genug, auch im November erwartet uns die spannende Reihe „Stadt.Land.Klassik!“, die großartige Filmmusiken aus bekannten Science-Fiction-Filmen wie „Star Wars“ und „Star Trek“ präsentiert. Stadt.Land.Klassik verspricht, die Zuschauer mit hautnahen musikalischen Ausschnitten in die Tiefen des Universums zu entführen.