Claudine Vita zurück im Wettkampf - WM-Ziel fest im Blick!

Claudine Vita zurück im Wettkampf - WM-Ziel fest im Blick!
Neubrandenburg, Deutschland - Claudine Vita, die talentierte Diskuswerferin aus Neubrandenburg, hat sich nach harten Monaten zurückgemeldet und zeigte beim Abendsportfest im Jahnstadion, dass sie wieder auf der Höhe ihrer Kräfte ist. Mit einer Weite von 62,53 Metern sicherte sie sich den zweiten Platz, nur hauchdünn hinter Marike Steinacker, die mit 63,03 Metern den Sieg für sich entschied. „Ich bin mit meiner Leistung mehr als zufrieden“, äußerte Vita nach dem Wettkampf und betonte die positive Entwicklung seit den anfänglichen Schwierigkeiten dieser Saison. Zu Beginn des Jahres plagte sie ein hartnäckiger Infekt, der ihr beim Saisonauftakt in Halle/Saale mit lediglich 59,88 Metern zu schaffen machte. Doch nun scheint die junge Athletin, die einst die deutsche U20-Meisterin im Diskuswurf wurde, stark zurückzukommen. Nordkurier berichtet über diesen erfreulichen Wendepunkt.
Nach dem schwierigen Start konzentrierte sich Vita ganz auf ihr Training und ließ Wettkämpfe bis zum Abendsportfest aus, um sich bestmöglich vorzubereiten. Ihre fünf gültigen Versuche lagen alle über der 60-Meter-Marke, was ihre Rückkehr zur Form unterstreicht. „Mein Ziel ist die Weltmeisterschaft im September in Tokio, und dafür muss ich die Norm von 64,50 Metern erreichen“, sagte die Athletin. Sowohl Marike Steinacker als auch Shanice Craft und Kristin Pudenz haben diese Norm bereits erfüllt und setzen damit zusätzliche Ziele, die Vita weiter anspornen sollten.
Vorbereitungen für Tokio
Claudine Vita ist fest entschlossen, am kommenden Sonntag beim Diamond League Meeting in Stockholm anzutreten, gefolgt von ihrer Teilnahme am Sole-Cup in Schönebeck eine Woche später. „Das sind wichtige Wettkämpfe für mich, um meine Form weiter auszubauen“, erklärt sie. Ihre Erfolge in der Vergangenheit sprechen für sich; sie wurde unter anderem 2016 deutsche Meisterin und konnte 2017 Gold bei den U23-Europameisterschaften gewinnen.
Die Wettkampfsituation ist auch im Diskuswurf der Männer spannend. Der Chinese Tuergong Abuduaini erzielte kürzlich mit 67,29 Metern einen Landesrekord und glänzte damit beim selben Abendsportfest, während im Kugelstoßen der Männer Thomas Phillip vom SV Halle mit einer persönlichen Bestleistung von 19,29 Metern gewann. Auch Johannes Kunkel vom SC Neubrandenburg sorgte für Aufsehen, als er im Kugelstoßen der U18 mit 17,42 Metern seinen ersten Stoß über 17 Meter erzielte.
Weltmeisterschaften sind ein großes Ziel für jeden Athleten. Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 fanden im Nemzeti Atlétikai Központ in Budapest statt, wo sich 35 Athleten aus 24 Ländern im Diskuswurf der Männer messen konnten. Wikipedia informiert über die Wettkampfphasen vom 19. bis 21. August, die mit interessanten Rekorden und spannenden Leistungen aufwarteten. Claudine Vita kann sich auf einen vergleichbaren Wettbewerb freuen, wenn es dann auch für sie im September nach Tokio geht.
Mit Engagement und dem richtigen Training könnte Vita, die bereits im Kugelstoßen während der Olympischen Spiele in Tokio 2020 Platz 9 belegte, in Tokio an ihre besten Leistungen anknüpfen. Ihre Rückkehr und die Aussicht auf die bevorstehenden Wettkämpfe machen deutlich: Claudine Vita ist bereit, wieder durchzustarten!
Details | |
---|---|
Ort | Neubrandenburg, Deutschland |
Quellen |