Neubrandenburg: Wahlprüfung bestätigt Klose als neuen Oberbürgermeister!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Nico Klose wird ab dem 18. Juli 2025 Oberbürgermeister von Neubrandenburg, nachdem Einsprüche gegen seine Wahl zurückgewiesen wurden.

Nico Klose wird ab dem 18. Juli 2025 Oberbürgermeister von Neubrandenburg, nachdem Einsprüche gegen seine Wahl zurückgewiesen wurden.
Nico Klose wird ab dem 18. Juli 2025 Oberbürgermeister von Neubrandenburg, nachdem Einsprüche gegen seine Wahl zurückgewiesen wurden.

Neubrandenburg: Wahlprüfung bestätigt Klose als neuen Oberbürgermeister!

In Neubrandenburg wird es spannend: Nico Klose, der frisch gewählte Oberbürgermeister, steht kurz vor seinem Amtsantritt. Ab dem 18. Juli 2025 wird er die Geschäfte im Rathaus übernehmen, nachdem der Wahlprüfungsausschuss alle Einsprüche gegen seine Wahl als unbegründet zurückgewiesen hat. Wie ndr.de berichtet, hatte der Ausschuss sich insbesondere mit Vorwürfen auseinanderzusetzen, die sich auf die Unterstützung des ehemaligen Oberbürgermeisters Silvio Witt und die Verwendung städtischer Fotos in Kloses Wahlkampf bezogen. Diese Vorwürfe wurden sowohl von Klose als auch von der Stadt entschieden zurückgewiesen.

Der Wahlprüfungsausschuss konstituierte sich am Freitag und tagte am 10. Juli, um schlussendlich die Einsprüche zu klären. Am 17. Juli wird die Stadtvertretung über den Vorschlag des Ausschusses entscheiden. Bis dahin bleibt die Frage offen, ob weitere rechtliche Schritte erforderlich sind. Sollte bis zu diesem Datum kein finale Entscheidung getroffen werden, könnte der Ausschuss am 2. Oktober erneut zusammentreten, wie tagesschau.de anmerkt.

Klose tritt in große Fußstapfen

Nico Klose, der bei der Stichwahl am 25. Mai 2025 mit rund 65 Prozent der Stimmen gegen seinen Rivalen Frank Benischke (CDU) gewann, wird die Nachfolge von Silvio Witt antreten. Witt, der im Mai 2025 sein Amt niederlegte, hatte zuvor über ein halbes Jahr nach einem Rücktritt im Oktober 2024 für turbulente Zeiten gesorgt. Bis Klose sein Amt offiziell antritt, übernimmt Peter Modemann von der CDU die Leitung der Stadtverwaltung.

Das Engagement von Klose, der auch als ehrenamtlicher Bürgermeister von Neverin tätig war, ist bereits sichtbar. Er hat Gespräche mit dem Amtsleiter von Neverin, Alexander Diekow, geführt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Klose plant, zeitnah mit seiner Arbeit im Neubrandenburger Rathaus zu beginnen, um aktiv an der Haushaltsplanung mitwirken zu können, wie der Nordkurier festhält.

Ein neuer Start für Neubrandenburg

Die Stimmung in der Stadt ist gespannt. Klose, ein parteiloser Kandidat, ist sich der Herausforderungen, die vor ihm liegen, bewusst. Der Wählerzuspruch bei der Stichwahl zeigt, dass viele Bürger auf Veränderungen hoffen. Mit einem guten Händchen möchte Klose nun die Verwaltung leiten und Neubrandenburg in eine positive Richtung führen.

Das gesamte Team im Rathaus arbeitet bereits an der Einarbeitung des neuen Oberbürgermeisters. Man darf gespannt sein, welche Impulse Klose setzen wird und wie die Stadtvertretung am 17. Juli entscheiden wird. Eines steht fest: Die nächsten Tage werden für Neubrandenburg von entscheidender Bedeutung sein.