Drei Schweriner Radfahrer meistern 1000 Kilometer Herausforderung!

Drei Schweriner Radfahrer meistern 1000 Kilometer Herausforderung!
Neustrelitz, Deutschland - Die Radfahrgemeinde in Mecklenburg-Vorpommern wird am 20. Juni 2025 in den Ausnahmezustand versetzt. Dann fällt der Startschuss für das Rennen „Rund um Mecklenburg-Vorpommern“ im Neustrelitzer Hafen. Ein ambitioniertes ABENTEUER, das über eine Strecke von knapp 1000 Kilometern und 4100 Höhenmetern führt. An diesem aufregenden Event nehmen auch drei erfahrene Radfahrer aus Schwerin teil: Sven Gerloff (56), Ronny Wöhler (53) und Steffen Skroblien (56). Sie nutzen die Teilnahme an der Mecklenburger Seen Runde (MSR) am 31. Mai 2025 als intensive Vorbereitung für ihre bevorstehenden Herausforderungen.
Die MSR selbst, ein beliebtes Jedermann-Event, zieht Jahr für Jahr zahlreiche Teilnehmer Bosse vom Anfänger bis zum Profi an. Laut mecklenburger-seen-runde.de ist es eine Veranstaltung, die nicht nur den Radsport fördert, sondern auch das Selbstbewusstsein und die mentale Leistungsfähigkeit stärkt. Über 4000 Radfahrer waren in den letzten Jahren am Start, und die 11. Auflage 2025 wird sicher keinen Unterschied machen. Der Start ist zwischen 3 und 7 Uhr am Kurpark in Neubrandenburg, mit einem Zielschluss um Mitternacht.
Vorbereitung auf die Herausforderung
Die drei Schweriner sind keine Unbekannten in der Radfahrerszene. Jeder hat in guten Jahren tausende Trainingskilometer zurückgelegt und trainiert im Winter regelmäßig in Trainingslagern in Mallorca oder Italien. Nach einem beeindruckenden Schnitt von 30,6 km/h bei der MSR, die sie nach 300 Kilometern absolvierten, müssen sie bis zum 22. Juni um 22 Uhr in Neustrelitz ankommen, inklusive aller Pausen. Ihre Vorbereitung ist somit nicht zu unterschätzen – bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 25 km/h erwarten sie eine Fahrtzeit von etwa 40 Stunden.
Für die drei ist die Entscheidung, die 1000 Kilometer als Team zu fahren, eine Art Motivationsspritze. „Wir wollen uns gegenseitig pushen“, erklärt Gerloff. Und Respekt vor der Strecke haben sie alle. Die Route führt entlang der Landesgrenzen, durch Westmecklenburg und passiert viele Orte bis zum Ziel in Neustrelitz. As Janus, und unser plantea für die Verpflegung können sie dabei auf eigene Faust organisieren. Begleitfahrzeuge sind zwar erlaubt, die Herausforderungen werden jedoch nicht weniger.
Rückblick auf die MSR
Bei der vergangenen MSR starteten die drei um 22 Uhr, nach bereits 150 Kilometern Fahrt. Auch wenn einer der drei Radfahrer aufgrund von Müdigkeit umkehren musste, erreichten die anderen beiden Schwerin nach insgesamt 587 Kilometern. Der Sieger des Vorjahres benötigte dabei nur 31 Stunden und 11 Minuten, der beste Einzelstarter aus der Schweiz brauchte für die Strecke 39 Stunden und 52 Minuten.
Die MSR selbst hat viel zu bieten: Neben der Hauptrunde gibt es auch eine separate 100 Kilometer Runde für Frauen, die durch die wunderschöne Feldberger Seenplatte führt. Besonders hebt sich das Rahmenprogramm mit einer Expo und einem Festival im Kurpark hervor, die die Veranstaltung zu einem Erlebnis für die gesamte Familie machen.
Bereits jetzt wird für die nächste MSR 2026 geplant, deren Anmeldestart am 1. Oktober 2025 um 20:26 Uhr sein wird. Die Vorfreude auf die Veranstaltung ist spürbar und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Radfahrer sind bereit, das Abenteuer zu beginnen, und die Fans stehen in den Startlöchern.
Details | |
---|---|
Ort | Neustrelitz, Deutschland |
Quellen |