Neue Hausarztpraxis in Penzlin: Hoffnung für Patienten im Land!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Dr. Kristin Dodt eröffnet am 1. Juli 2025 eine neue Hausarztpraxis in Penzlin, um dem Ärztemangel in der Region entgegenzuwirken.

Dr. Kristin Dodt eröffnet am 1. Juli 2025 eine neue Hausarztpraxis in Penzlin, um dem Ärztemangel in der Region entgegenzuwirken.
Dr. Kristin Dodt eröffnet am 1. Juli 2025 eine neue Hausarztpraxis in Penzlin, um dem Ärztemangel in der Region entgegenzuwirken.

Neue Hausarztpraxis in Penzlin: Hoffnung für Patienten im Land!

In Penzlin, nicht weit von Neubrandenburg, dürfen sich die Bewohner über eine neue Anlaufstelle für Gesundheitsfragen freuen: Ab dem 1. Juli eröffnet Dr. med. Kristin Dodt ihre Hausarztpraxis im Kompetenzzentrum in der Großen Straße 4. Die Fachärztin für Allgemeinmedizin hat zuvor in Rostock gelebt und bringt eine wertvolle Erfahrung in der Palliativmedizin mit. Nordkurier berichtet, dass in der Region nach wie vor ein Fachärztemangel herrscht, was die Freude über Die Eröffnung ihrer Praxis umso größer macht.

Zur Eröffnungsfeier kamen zahlreiche Gäste, unter anderem Bürgermeister Sven Flechtner, der Dr. Dodt nicht nur einen Blumenstrauß überreichte, sondern sie auch als „Glücksfall für diese Stadt“ bezeichnete. Gemeinsam mit zwei anderen Hausärzten und einer Physiotherapeutin gratulierten sie der neuen Ärztin, während die neugierigen Besucher die Praxisräume besichteten. Dr. Dodt bedankte sich herzlich bei der Stadt für die Unterstützung, die zur Eröffnung nötig war.

Die Leistungen der neuen Praxis

Die Praxis von Dr. Dodt wird eine breite Palette an Dienstleistungen anbieten. Sie betreut Patienten ab 3 Jahren und legt besonderen Wert auf die Gesundheitsvorsorge. Dazu gehören auch Vorsorgeuntersuchungen für Kinder. Zudem stehen die Patienten vor der Wahl, wie sie Folgerezepte anfordern möchten: Sei es durch das Ausfüllen eines Vordrucks an der Anmeldung, über das Kontaktformular, telefonisch oder mithilfe einer App namens „PatMed“. Auf der Website der Praxis finden Interessierte genauere Informationen dazu.

Ein besonders angenehmes Feature ist die Möglichkeit, Rezepte und Überweisungen bereits am nächsten Werktag abzuholen – eine oft willkommene Erleichterung in stressigen Zeiten. Außerdem kann das e-Rezept direkt in der Apotheke eingelöst werden. Aber keine Sorge, bevor neue Medikamente verschrieben werden, ist immer eine ärztliche Vorstellung notwendig.

Der Kontext des Ärzteengpasses

Die Eröffnung dieser Praxis ist ein Lichtblick vor dem Hintergrund eines ständigen Ärztemangels, der in Deutschland immer spürbarer wird. Wie ZDF heute aufzeigt, zeigt sich, dass, trotz rekordverdächtiger Anzahl an Ärzt*innen pro Kopf, das Gefühl eines Mangels stark verbreitet ist. Immer mehr Ärzte wechseln in andere Berufe oder arbeiten Teilzeit. Besonders auffällig ist der Rückgang der Vollzeitbeschäftigung unter Hausärzt*innen – 2023 waren nur noch 85 Prozent in Vollzeit tätig, während es 2009 noch 98 Prozent waren.

Besonders in ländlichen Regionen wie Penzlin ist ein akuter Mangel an Hausärzten spürbar. Der demografische Wandel, zusammen mit einem Anstieg weiblicher Ärzt*innen, die häufig auch familiäre Verpflichtungen übernehmen, verschärft die Lage. Angesichts dieser Herausforderungen könnte die neue Praxis von Dr. Dodt einen wichtigen Beitrag zur besseren medizinischen Versorgung in der Region leisten und den Patienten ein Stück weit mehr Sicherheit in ihrer Gesundheitsversorgung bieten. Die medizinische Landschaft verändert sich, und solche Initiativen sind entscheidend, um der Patientenflut gerecht zu werden und gleichzeitig die Herausforderungen des Berufslebens zu meistern.