Vollsperrung der B103 ab 20. Oktober: Umleitung und Bauarbeiten melden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab 20. Oktober 2025 wird die B103 zwischen Penzlin und Meyenburg voll gesperrt. Bauarbeiten zur Verkehrssicherheit bis 2026.

Ab 20. Oktober 2025 wird die B103 zwischen Penzlin und Meyenburg voll gesperrt. Bauarbeiten zur Verkehrssicherheit bis 2026.
Ab 20. Oktober 2025 wird die B103 zwischen Penzlin und Meyenburg voll gesperrt. Bauarbeiten zur Verkehrssicherheit bis 2026.

Vollsperrung der B103 ab 20. Oktober: Umleitung und Bauarbeiten melden!

Ab Montag, dem 20. Oktober 2025, wird die Bundesstraße B103 zwischen Penzlin-Süd und Meyenburg für voraussichtlich acht Monate vollständig gesperrt. Die Vollsperrung ist Teil des zweiten Bauabschnitts der Sanierung, die darauf abzielt, die Verkehrssicherheit auf dieser wichtigen Verkehrsachse zu verbessern. Dies berichtet die MAZ.

Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Fahrbahn, der Nebenanlagen sowie der Beleuchtung, Markierungen, Beschilderung und Sicherheitseinrichtungen. Zusätzlich wird ein neuer Radweg errichtet, um die Verbindung zwischen Pritzwalk und Meyenburg zu verbessern. Es wird ein Ziel von mehr Verkehrssicherheit verfolgt, das mit den Maßnahmen schrittweise erreicht werden soll, wie der Landesbetrieb Straßenwesen betont.

Umleitungen und Beeinträchtigungen

Die Sperrung betrifft auch die Einmündungen der Gemeindestraße nach Bergsoll und der Kreisstraße von Penzlin in die B103. Autofahrer müssen mit längeren Fahrzeiten rechnen, da eine großräumige Umleitung eingerichtet wird. Diese führt von Meyenburg über die B103 auf die L13 bis nach Putlitz, weiter über die L111 nach Pritzwalk und zurück über die B103 und die L155. Zu beachten ist, dass Lastwagen an der gesperrten Stelle nicht wenden können.

Zusätzlich wird auch der öffentliche Nahverkehr von der Sperrung betroffen sein. Die Busunternehmen werden zeitnah die notwendigen Anpassungen auf ihren Internetseiten bekannt geben. Die gesamte Baumaßnahme soll bis Ende Oktober 2026 abgeschlossen sein, und der erste Bauabschnitt hatte bereits im Juni 2025 mit einer ähnlichen Vollsperrung begonnen, die bis September 2025 andauerte.

Der Blick auf ähnliche Projekte

Ähnliche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit finden auch woanders statt. Beispielsweise sind momentan Bauarbeiten an der B471 zwischen Ismaning und Aschheim im Gange, wo stark sanierungsbedürftige Brücken und Straßen erneuert werden. Solche Projekte, die teilweise auch zu Vollsperrungen führen, sind notwendig, um die Infrastruktur auf einem aktuellen Stand zu halten und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Weitere Informationen zu diesen Arbeiten können auf der Website des Staatlichen Bauamtes Freising nachgelesen werden.

Die Verantwortlichen bitten die Bürger und Reisenden um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen und sind überzeugt, dass die Verbesserungen auf lange Sicht zu mehr Sicherheit und einem besseren Verkehrsfluss führen werden.