Fritz-Reuter-Festspiele: Große Feierlichkeiten im Herzen Stavenhagens!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 11. Juli 2025 starten die 65. Fritz-Reuter-Festspiele in Stavenhagen mit dem Stück „Ut de Franzosentid“ und vielfältigem Programm.

Am 11. Juli 2025 starten die 65. Fritz-Reuter-Festspiele in Stavenhagen mit dem Stück „Ut de Franzosentid“ und vielfältigem Programm.
Am 11. Juli 2025 starten die 65. Fritz-Reuter-Festspiele in Stavenhagen mit dem Stück „Ut de Franzosentid“ und vielfältigem Programm.

Fritz-Reuter-Festspiele: Große Feierlichkeiten im Herzen Stavenhagens!

In der malerischen Stadt Stavenhagen wird vom 11. bis zum 13. Juli 2025 die 65. Auflage der Fritz-Reuter-Festspiele gefeiert. Ein Highlight der Veranstaltung ist das Theaterstück „Ut de Franzosentid“, das auf einem Roman von Fritz Reuter basiert und unter der Regie von Lutz Trautmann von einer engagierten Theatergruppe aufgeführt wird. Insgesamt haben die Darsteller *22 Proben* absolviert, um das Stück in hochdeutscher Sprache mit einer niederdeutschen Erzählklammer ans Publikum zu bringen und damit Fritz Reuter für Jung und Alt verständlich zu machen. Laut Nordkurier finden die Aufführungen am 11. und 12. Juli um 20 Uhr sowie am 13. Juli um 16 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Doch was wäre ein Fest ohne ein buntes Rahmenprogramm? An den Festivaltagen geht es nicht nur um die Theateraufführungen. Am Freitag, dem Eröffnungstag, startet die Veranstaltungsreihe mit einem Citylauf für jedermann um 12.30 Uhr. Abends steht der Auftritt der Band „Pop up Platt – Die Tüdelband“ um 21.45 Uhr auf dem Programm, gefolgt von einer beeindruckenden Lichter- und Feuerwehrshow. Auch die anderen Tage bieten jede Menge Unterhaltung: Am Samstag, dem 12. Juli, beginnt ab 12 Uhr das musikalische Programm mit Auftritten des Reuterchors und des Popchors der Kulturschule, während das Landespolizeiorchester für frohe Klänge sorgen wird. Am Sonntag findet zudem um 10.30 Uhr eine Filmvorführung von „Aus der Franzosenzeit“ statt, bei der Gojko Mitic zu sehen ist. All diese Veranstaltungen sind für das Publikum kostenlos und finden im Freien rund um den Markt und die Stadtmitte statt, sodass sich ein Besuch für die ganze Familie lohnt.

Einblick in die Festspiele

Die Fritz-Reuter-Festspiele haben sich über die Jahre zu einem der kulturellen Höhepunkte in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Der jährliche Event bringt nicht nur die Literatur von Fritz Reuter auf die Bühne, sondern fördert auch die niederdeutsche Sprache und Kultur. Das diesjährige Programm umfasst insgesamt 22 Punkte, eine abwechslungsreiche Mischung aus Theateraufführungen, Live-Musik, Kino, Feuerwerk, Kinderschminken und zahlreichen Showvorführungen. Die Angehörigen der Verkehrswacht und Feuerwehr sind ebenfalls vor Ort, um ihre Attraktionen zu präsentieren, und für die kleinen Gäste ist mit Kinderschminken und weiteren Aktivitäten gesorgt. Das Festspielprogramm verspricht, ein voller Erfolg zu werden und zieht zahlreiche Besucher an.

Die Premiere des Theaterstücks „Ut de Franzosentid“ fand bereits am 28. Juni in Mirow statt und war ein großer Erfolg. Wie Kultur MV berichtet, wird das Stück auch in Stavenhagen entsprechend der Tradition fortgeführt und zeigt den historischen Kontext der französischen Truppenbewegungen in Mecklenburg nach dem gescheiterten Russlandfeldzug Napoleons.

Die Festspiele sind ein bedeutendes Ereignis für die Region und stärken das kulturelle Bewusstsein. Es wird nicht nur die Literatur Reuter gefeiert, sondern auch ein Gemeinschaftsgefühl erzeugt, das die Menschen in und um Stavenhagen zusammenbringt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – ob für Theaterliebhaber oder für die ganze Familie, für jeden ist etwas dabei!