SV Waren 09 krönt sich zum Ü35-Meister - 3:1 im Finalthriller!
SV Waren 09 gewinnt das Ü35-Finale gegen Kickers JuS Stavenhagen mit 3:1 im Waldstadion. Ein spannendes Turnier mit 21 Teams.

SV Waren 09 krönt sich zum Ü35-Meister - 3:1 im Finalthriller!
Im feierlichen Rahmen des Waldstadions in Stavenhagen fand am 14. Oktober 2025 das mit Spannung erwartete Finale der Ü35-Sommerrunde statt. Mit einem klaren 3:1-Sieg über Kickers JuS Stavenhagen holte sich der SV Waren 09 den Titel und krönte sich zum Kreismeister der Saison 2024/25. Die Sommerrunde, ein erfolgreiches Projekt der Vereine in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisfußballverband, stellt die Begegnung auf Kleinfeld in den Mittelpunkt, um der, in der heutigen Zeit, häufigen Problematik schrumpfender Kader an Sonntagvormittagen entgegenzuwirken, wie Nordkurier berichtet.
Die Partie lockte rund 250 Zuschauer an, die das Geschehen auf dem Platz begeistert verfolgten. SV Waren 09 setzte von Beginn an Akzente und erzielte durch Nico Schwerin in der 14. Minute die frühzeitige Führung. Doch auch Kickers JuS 03 bewiesen ihr Können, als Matthias Straub in der 35. Minute den Ausgleich erzielte und die Partie wieder offen machte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Tobias Reichau die Warenser wieder auf die Siegerstraße, bevor Schwerin in der 68. Minute mit einem Freistoß den Endstand von 3:1 fixierte – ein eindrucksvoller Auftritt des SV Waren, der sich damit den Titel sicherte, wie kfv-m-sp.de hinzufügt.
Spannung beim kleinen Finale
Während das große Finale viele Emotionen bot, war auch das Spiel um Platz drei zwischen Malchower SV 90 und FSV Reinberg ein echter Thriller. Nach einem spannenden 3:3 nach regulärer Spielzeit triumphierten die Malchower im Neunmeterschießen mit 6:5. Besonders hervorzuheben sind die Torschützen im regulären Spiel: Kai Kretschmer war gleich doppelt erfolgreich für Malchow, ebenso wie Enrico Dokter für Reinberg, der gleich dreimal im gegnerischen Netz traf. Am Ende verwandelten die Malchower ihre Strafstöße souverän und sicherten sich den dritten Platz.
Die Sommerrunde, die 2025 unter dem neuen Sponsor „Müritz-Gold“ ausgetragen wurde, erfreute sich großer Beliebtheit. In dieser Saison nahmen insgesamt 21 Mannschaften in vier Staffeln teil, ein Zeichen für die lebendige Fußballkultur in der Region, die sowohl junge als auch ältere Spieler in den Fokus nimmt. Sportliche Wettkämpfe wie die Sommerrunde sind nicht nur wichtig, um den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu fördern, sondern auch um den künftigen Generationen das Fußballspielen schmackhaft zu machen, wie wir auf fussball.de erfahren.
Mit großem Elan blicken die Spieler und Fans bereits auf die kommende Saison – die Vorfreude auf neue Duelle und spannende Spiele ist unübersehbar. In diesem Sinne: Auf viele weitere interessante Begegnungen in der Region!