Verkehrschaos ade! Bützow's Neue Bahnhofstraße wird endlich fertig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bützow informiert: Ab dem 7. Juli 2023 wird die Neue Bahnhofstraße nach Bauarbeiten wieder freigegeben. Details zu Umleitungen und Fristen.

Bützow informiert: Ab dem 7. Juli 2023 wird die Neue Bahnhofstraße nach Bauarbeiten wieder freigegeben. Details zu Umleitungen und Fristen.
Bützow informiert: Ab dem 7. Juli 2023 wird die Neue Bahnhofstraße nach Bauarbeiten wieder freigegeben. Details zu Umleitungen und Fristen.

Verkehrschaos ade! Bützow's Neue Bahnhofstraße wird endlich fertig!

Die Stadt Bützow kann aufatmen: Ab dem 7. Juli 2023 rollt der Verkehr in der Neuen Bahnhofstraße wieder normal. Nach intensiven Bauarbeiten, die aufgrund verschiedener Umverlegungen von Versorgungsleitungen und der schlechten Beschaffenheit des Unterbaus länger dauerten als ursprünglich geplant, neigt sich der zweite Bauabschnitt nun seinem Ende entgegen. Autofahrer sind seit Juli 2023 gezwungen, einen Umweg zu nehmen, doch bald wird sich das Bild vollständig ändern, wie Nordkurier berichtet.

Der Fokus der Arbeiten lag auf der Strecke von der Brücke über den „Faulen Graben“ bis hin zur Einfahrt zum Lidl und zum Unternehmen Thomsen. Hier wurde die alte Deckschicht von etwa vier Zentimetern abgefräst und durch eine frische Asphaltbetonschicht ersetzt. Neben der Beseitigung von Mängeln am Straßenbelag wurden auch Übergänge in nicht direkt betroffenen Bereichen mit einer neuen Deckschicht versehen. Auch der nördliche Teil der Neuen Bahnhofstraße erhielt eine brandneue Asphaltschicht, die die Verkehrssicherheit erheblich erhöhen dürfte.

Verkehrsführung und Umleitung

Die Bauarbeiten waren in zwei Abschnitte unterteilt, was für Autofahrer Änderungen in der Verkehrsführung bedeutete. Ab dem 7. Juli 2023 sind die Umleitungen jedoch Geschichte. Der Lidl-Markt bleibt für die Kunden weiterhin über eine zweite Zufahrt in Richtung Innenstadt erreichbar. Erfreulicherweise wird das erste Bauabschnitt bis zum 19. Juli abgeschlossen sein. Im Anschluss an diese Arbeiten sind Asphaltarbeiten von der Einmündung zur Bahnhofstraße bis zur Höhe John-Brinckman-Straße in Planung, deren Fertigstellung für den 2. August anvisiert ist.

Leider gibt es potenziell Verzögerungen im Zeitplan, da auch das Kopfsteinpflaster sich als Problemkind herausgestellt hat. Für die Anwohner könnte das eine zusätzliche Geduldsprobe werden. Dennoch zeigt sich der Landesbetrieb Mobilität (LBM), der für das Baustellenmanagement verantwortlich ist, optimistisch, dass eine einvernehmliche Lösung gefunden wird, um die verkehrlichen Beeinträchtigungen gering zu halten und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Dies ist auch im Sinne der Verkehrsbehörde, die sich aktiv um die Minimierung von Behinderungen bemüht, wie auf der Webseite des LBM zu entnehmen ist.

Rund um die Baustelle

Obwohl die Umleitungen für die meisten Fahrzeugführer eine große Umstellung darstellten, gab es in der aktuellen Situation keine besonderen Meldungen zu Gefahren wie Stau oder Rutschgefahr. Auch die Straßenbaustelle wird vorübergehend für die Bauarbeiten abgesperrt, wobei darauf geachtet wird, dass die Sichtverhältnisse optimal sind. Bei Baustellen dieser Art ist es besonders wichtig, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer stets im Blick zu behalten, denn Hindernisse oder gefährliche Wetterbedingungen können rasch zu Unfällen führen.

Der erfolgreich umgestaltete Verkehrsfluss wird nicht nur den Anwohnern zugutekommen, sondern auch überregionale Reisende, die Bützow regelmäßig besuchen. Die Erneuerung der Trinkwasser- und Schmutzwasseranlagen durch Eurawasser Nord im Auftrag des WAZ ist zudem eine Maßnahme, die für mehr Lebensqualität in der Region sorgt.

So steht Bützow kurz davor, eine erfrischende Veränderung in den Verkehrsverhältnissen zu erleben, und es bleibt zu hoffen, dass die nächsten Maßnahmen ebenso reibungslos vonstattengehen können.