Unbekannter Räuber überfällt Friseursalon in Güstrow – Polizei sucht Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unbekannter flüchtet nach versuchter Erpressung im Friseursalon in Güstrow. Polizei sucht Zeugen zur Identifizierung des Täters.

Unbekannter flüchtet nach versuchter Erpressung im Friseursalon in Güstrow. Polizei sucht Zeugen zur Identifizierung des Täters.
Unbekannter flüchtet nach versuchter Erpressung im Friseursalon in Güstrow. Polizei sucht Zeugen zur Identifizierung des Täters.

Unbekannter Räuber überfällt Friseursalon in Güstrow – Polizei sucht Zeugen!

In Güstrow, genauer gesagt in einem Friseursalon in der Schloßstraße, kam es kürzlich zu einem beunruhigenden Vorfall. Am 10. September 2025 um 12:55 Uhr betrat ein unbekannter Mann den Salon und versuchte, die Inhaberin sowie zwei Kunden mit einem waffenähnlichen Gegenstand zu erpressen. Laut Berichten von Bild und Presseportal, forderte der Täter wiederholt Bargeld, doch die 49-jährige Friseursalon-Besitzerin weigerte sich, dem nachzugeben. Daraufhin flüchtete der Mann ohne Beute.

Das beschriebene Szenario ist kein Einzelfall. Kriminalität hat in Deutschland, einschließlich Mecklenburg-Vorpommern, in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Die Statistiken zeigen, dass die Zahl der Raubdelikte 2022 über 38.000 Fälle umfasste, was einen signifikanten Teil der erfassten Straftaten darstellt. Dabei ist es auffällig, dass es trotz einer hohen Aufklärungsquote von knapp 60 Prozent auch weiterhin zu zahlreichen Überfällen kommt. In Güstrow haben die Behörden nun um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten, um den flüchtigen Verdächtigen schneller ausfindig zu machen.

Beschreibung des Täters

Der Verdächtige wird als etwa 20 Jahre alt und schlank beschrieben, mit einer Größe von rund 170 cm. Er sprach akzentfreies Deutsch und hatte ein mitteleuropäisches Aussehen. Zur Tatzeit trug er einen schwarzen Kapuzenpullover, graue Jeans und dunkle Schuhe. Sein Gesicht war teilweise mit einer Sonnenbrille und dunklen Kleidungsstücken maskiert. Die Polizei hofft, dass Zeugen den Mann erkennen oder weitere Informationen zu seinem Aufenthaltsort liefern können.

Angesichts der Tatsache, dass der Vorfall in einem belebten Friseursalon stattfand, könnten mehrere Personen den Täter gesehen haben. Die Polizei in Güstrow bittet um Mithilfe und fordert alle, die Informationen haben, sich unter der Telefonnummer 03843-2660 oder über die Onlinewache www.polizei.mvnet.de zu melden.

Die Realität der Kriminalität in Deutschland

Die Sicherheitslage in Deutschland zeigt
insgesamt eine Vielzahl an Herausforderungen. Laut Statista gab es 2022 rund 5,63 Millionen polizeilich erfasste Straftaten. Besonders alarmierend ist der Anstieg der Diebstahlsdelikte, nachdem die Zahlen seit 2015 zurückgegangen waren. Teilweise wird dieser Trend auf eine Zunahme der Wohnungseinbruchdiebstähle zurückgeführt, die im letzten Jahr erneut angestiegen sind.

Güstrow hat sich nun zu einem Zentrum der Aufmerksamkeit für die Polizei entwickelt, während die Bürgerinnen und Bürger um Sicherheit in ihrem täglichen Leben besorgt sind. Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei ist entschlossen, diesen Vorfall schnell und gründlich aufzuklären.