Großer Open-Air-Gottesdienst: Kühlungsborn feiert die Gastfreundschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den evangelischen Open-Air-Gottesdienst am 30. Juni 2025 in Kühlungsborn – ein Fest der Gastfreundschaft und Gemeinschaft.

Erleben Sie den evangelischen Open-Air-Gottesdienst am 30. Juni 2025 in Kühlungsborn – ein Fest der Gastfreundschaft und Gemeinschaft.
Erleben Sie den evangelischen Open-Air-Gottesdienst am 30. Juni 2025 in Kühlungsborn – ein Fest der Gastfreundschaft und Gemeinschaft.

Großer Open-Air-Gottesdienst: Kühlungsborn feiert die Gastfreundschaft!

Im malerischen Ostseebad Kühlungsborn wird die Gastfreundschaft großgeschrieben. An diesem warmen Sommertag, dem 30. Juni 2025, fand ein evangelischer Open-Air-Gottesdienst statt, der nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische in die verträumte Seestadt zog. Dieses Event wurde von den Pastoren Elina Bernitt und Markus Haaks geleitet und stand unter dem Motto „Gewinn des Gastgebens und Gastseins“. Prisma berichtet, dass der Gottesdienst eine schöne Möglichkeit war, die christliche Tugend der Gastfreundschaft zu feiern und zu reflektieren.

Kühlungsborn hat während der Sommersaison einiges zu bieten und zieht beeindruckende 2,5 Millionen Übernachtungen an. Die Stadt, die im Sommer ungefähr 9.000 Einheimische beheimatet, ist stets auf der Suche nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Tourismus und der Lebensqualität für ihre Bewohner. Trotz der Herausforderungen des Massentourismus sind die Einheimischen stolz darauf, Gastgeber zu sein und ihre Traditionen zu pflegen.

Ein musikalisches Erlebnis

Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes lag in den fähigen Händen des Projektchores unter der Leitung von Kantorin Sophie Feine. Sie sorgt immer wieder mit einfühlsamen Melodien für einen besonderen Rahmen und machte den Gottesdienst zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden. Für weitere Informationen gab die Gemeinde ein telefonisches Gesprächsangebot bis 18:00 Uhr bekannt, das unter 0700 14 14 10 10 erreicht werden kann (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten abweichend).

Aber das Gastgeben und Gastsein ist nicht nur eine Sache des Sommers. Ein Blick in das Angebot der Kirchengemeinde offenbart, dass auch die Kinder in Kühlungsborn aktiv ins Gemeindeleben integriert sind. Die Webseite der Kirche lädt ein zur KinderKirche, die jeden zweiten Samstag im Monat stattfindet. Die Kleinen, im Alter von 6 bis 12 Jahren, dürfen sich auf Aktionen wie Singen, Basteln und Geschichten hören freuen, was nicht nur das Miteinander stärkt, sondern auch jede Menge Spaß bringt.

Gemeinsame Erlebnisse und Projekte

Erwähnenswert ist auch, dass am Ende der Kinderveranstaltungen immer ein gemeinsames Mittagessen steht, das die Kinder selbst auswählen und zubereiten dürfen. Zudem sind Jugendliche ab 14 Jahren eingeladen, in der Gemeinde aktiv mitzuarbeiten und ihre eigenen Ideen einzubringen. Hier findet jeder etwas Passendes – sei es eine Konfirmanden-Gruppe oder die Junge Gemeinde, die einmal im Monat nach Absprache zusammenkommt.

Die Verknüpfung von Tradition und Moderne, sowie die Einbindung der jüngeren Generation zeigen, dass Kühlungsborn nicht nur ein Ziel für Sommerurlauber ist, sondern auch ein Ort, an dem Gemeinschaft gelebt wird. Bei all den Aktivitäten ist klar: Hier wird Wert auf ein starkes Miteinander gelegt, das sowohl Einheimische als auch Gäste willkommen heißt.