Neuer Investor für Flughafen Rostock-Laage: Crisp Partners übernimmt!
Neuer Eigentümer für Flughafen Rostock-Laage: Crisp Partners GmbH plant Erweiterungen und nachhaltige Projekte. Übernahme steht noch aus.

Neuer Investor für Flughafen Rostock-Laage: Crisp Partners übernimmt!
Am Flughafen Rostock-Laage könnte sich bald einiges ändern. Wie NDR berichtet, hat die Berliner Beteiligungsgesellschaft Crisp Partners GmbH sich als neuer Betreiber des Flughafens bekannt gegeben. Dies geschah nach der Ankündigung des bisherigen Betreibers Zeitfracht, der Anfang Juli eine Einigung mit dem Investor verkündete.
Doch nicht alle sind mit dieser Nachricht einverstanden. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger äußerte in einem Statement, dass die Entscheidung über die Übernahme noch in der Schwebe sei. Die Verwaltung prüft derzeit, ob und in welcher Form die Bürgerschaft in diesen Entscheidungsprozess einbezogen werden kann. Immerhin wurde bei der vorhergehenden Übernahme durch Zeitfracht vor dreieinhalb Jahren vereinbart, dass die damaligen Gesellschafter bei einem zukünftigen Besitzerwechsel mitreden dürfen.
Geplante Veränderungen am Flughafen
Crisp Partners plant, den Standort langfristig zu erhalten und das Flugangebot erheblich zu erweitern. Unternehmenssprecher Richard von Schwarzenberg bedauert die anfängliche Unklarheit über den Eigentümerwechsel und betont die Wichtigkeit eines Austausches mit der Hansestadt Rostock und der Gemeinde Laage. Unter den geplanten Maßnahmen ist auch der Bau einer großen Photovoltaik-Anlage in den umliegenden Flächen als zusätzliche Einkommensquelle vorgesehen. Diese Initiative könnte nicht nur die Wirtschaftlichkeit des Flughafens verbessern, sondern auch einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten.
Genaue Informationen zum Kaufpreis sowie zur Identität des Investors wurden bisher nicht veröffentlicht. Die Gespräche zwischen Zeitfracht und Crisp Partners sind bereits weit fortgeschritten, und die Übernahme wird als sicher angenommen. Allerdings steht die Zustimmung der Hansestadt Rostock noch aus, und es gibt weitere Interessenten für den Flughafen, wie Nordkurier ergänzt.
Ein wichtiger Standort in Mecklenburg-Vorpommern
Der Flughafen Rostock-Laage ist nicht nur der größte Verkehrsflughafen in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch seit 1993 als ziviler Regionalflughafen in Betrieb. Vor seiner Übernahme durch Zeitfracht war der Flughafen im Besitz der Hansestadt Rostock, des Landkreises Rostock und der Stadt Laage, die über die RVV Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH verwaltet wurde. Dies alles zeigt die Bedeutung, die der Flughafen für die Region hat.
Die kommenden Wochen dürften im Zusammenhang mit der Übernahme des Flughafens entscheidend sein. Ob die Bürgerschaft tatsächlich in den Prozess einbezogen wird und wie sich die Pläne von Crisp Partners konkret umsetzen lassen, bleibt abzuwarten. Wir halten Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden!