Rostock ehrt Ehrenamtliche: 29. Ehrenamtscard verleiht Anerkennung

Rostock ehrt Ehrenamtliche: 29. Ehrenamtscard verleiht Anerkennung
Rostock, Deutschland - Am 14. Juni 2025 war im Ostseestadion von Rostock ein ganz besonderer Tag für die ehrenamtlich Aktiven der Stadt. Im Rahmen eines spannenden American Football Spiels zwischen den Rostock Griffins und den Elmshorn Fighting Pirates wurde die 29. Ehrenamtscard-Verleihung durchgeführt. In festlicher Atmosphäre überreichte Steffen Bockhahn, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, die begehrten Karten an 74 engagierte Bürger:innen aus 24 verschiedenen Vereinen. Diese Veranstaltung unterstreicht die Wertschätzung, die der Stadt für freiwilliges Engagement entgegengebracht wird, und macht deutlich, dass hier ein gutes Händchen für die Förderung des Gemeinwohls ist.
Die Teilnehmer:innen wurden im Business Club Süd des Ostseestadions empfangen und hatten die Möglichkeit, ein gemeinsames Foto mit Alexander Czerwinski, dem Präsidenten der Rostock Griffins e.V., und dem Maskottchen Griffino zu schießen. Die neuen Karteninhaber:innen durften sich anschließend das Spiel live anschauen, was sicherlich für viele ein unvergessliches Erlebnis war. Durch die Verleihung der Ehrenamtscard erhöht sich die Gesamtzahl der verliehenen Karten auf beeindruckende 2.058.
Neue Organisationen geehrt
Besonders bemerkenswert: In diesem Jahr wurden erstmals Mitglieder von vier neuen Organisationen ausgezeichnet. Dazu gehören die Deutsche Seemannsmission Rostock e.V., die Evangelisch-lutherische Slütergemeinde Rostock-Dierkow, der Rostock Müllfrei e.V. sowie die Singakademie Rostock e.V. Diese Neuaufnahmen zeigen, wie vielfältig und dynamisch das Ehrenamt in Rostock ist.
Senator Bockhahn hob in seiner Ansprache die immense Bedeutung des Ehrenamts für die Stadtgesellschaft hervor. Er stellte fest, dass die Ehrenamtscard nicht nur eine Auszeichnung darstellt, sondern auch praktische Vorteile bietet. Die Karte hat eine Laufzeit von drei Jahren und ermöglicht Vergünstigungen bei Partnern in den Bereichen Sport, Kultur, Freizeit und öffentlichem Nahverkehr. Besonders die Rostock Griffins unterstützen die Karteninhaber mit Zutrittsvergünstigungen.
Ehrenamtliche Tätigkeit in Rostock
Das Ehrenamt ist in Deutschland weit verbreitet – etwa 31 Millionen Menschen engagieren sich freiwillig in verschiedenen Bereichen, die von der Unterstützung von Kleinkindern, Tieren und der Natur bis zur Notrettung und Integration reichen. Ehrenamtsarbeit ist nicht nur eine Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern steigert auch das persönliche Wohlbefinden und fördert neue Freundschaften. Während der Zeitdauer der Ehrenamtscard sind Personen, die seit mindestens drei Jahren ehrenamtlich tätig sind, zur Beantragung berechtigt. Jugendliche können bereits ab einem Jahr zu den Glücklichen gehören, die diese Auszeichnung erlangen können.
Wichtig zu wissen ist, dass die Ehrenamtlichen keine anderen Entgelte über die Erstattung von Auslagen hinaus erhalten dürfen. Ihr Engagement muss auch einen gewissen Rahmen haben: mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr müssen sie in die ehrenamtliche Tätigkeit investieren. Die Antragsformulare sind leicht in den Rathäusern und online verfügbar, wobei die Daten gemäß dem Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Landesdatenschutzgesetz (DSG M-V) verarbeitet werden. Für weitere Informationen über den Datenschutz oder die Beantragung der Ehrenamtscard können interessierte Bürger:innen die entsprechende Webseite von Rostock besuchen.
Ob im Sport, in der Kultur oder im sozialen Bereich – ehrenamtliches Engagement hat viele Gesichter und ist für lebendige Gemeinschaften unerlässlich. Mit der Ehrenamtscard wird auch in Rostock ein wertvolles Zeichen gesetzt, das die Leistungen und den Einsatz aller Ehrenamtlichen honoriert. Jeder, der sich in seiner Freizeit für andere einsetzt, steht nicht nur als Vorbild da, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zu einer starken und solidarischen Stadtgesellschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |