Siedenbollentin feiert Aufstieg: Fußball-Sensation in der Verbandsliga!

Siedenbollentin feiert Aufstieg: Fußball-Sensation in der Verbandsliga!
Rostock, Deutschland - Am 16. Juni 2025 ist es offiziell: Der SV Siedenbollentin aus einer kleinen Gemeinde mit nur 580 Einwohnern hat sich die Meisterschaft in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern gesichert und darf in der kommenden Saison in der Oberliga antreten. Der entscheidende 2:0-Sieg gegen den MSV Pampow am letzten Spieltag hat den Aufstieg perfekt gemacht, gepaart mit dem gleichzeitigen 0:0 der bis dahin führenden SpVgg Torgelow/Ueckermünde, die nun den ersten Platz abgeben musste.
Die Feierlichkeiten in Siedenbollentin könnten kaum strahlender sein, denn die Mannschaft hat bereits am vorangegangenen Wochenende den Aufstieg gesichert. Das Team hat die Konkurrenz solide hinter sich gelassen und sich mit 68 Punkten aus 30 Spielen an die Tabellenspitze gearbeitet. Besonders erfreulich ist die Offensive, die mit 79 erzielten Toren bei nur 34 Gegentreffern aufwarten kann, wie Wikipedia berichtet.
Funktioniert fast wie am Schnürchen
Auf den dritten Platz hat sich der SV Pastow geschoben, der einen beeindruckenden 6:1-Sieg gegen den SV Warnemünde einfahren konnte. In dieser Partie wurde der starke Rückrundenlauf von Pastow, der 40 von 45 möglichen Punkten brachte, eindrucksvoll unterstrichen. Tony-Glen Siegmund steuerte dabei gleich zwei Tore zum klaren Sieg bei und hat insgesamt 20 Tore in der Saison erzielt.
„Ein tolles Gefühl! Wir haben die Rückrunde stark geleistet“, jubelte der Mannschaftskapitän nach dem Spiel. Einstellungen und Siegeswillen machten auch in dieser Partie den Unterschied, während der SV Warnemünde trotz der Niederlage weiterhin in der Verbandsliga bleibt, da es keinen Absteiger aus den Landesligen gibt.
Abschlusstabelle und weitere Ergebnisse
Die Saison 2024/25 war geprägt von packenden Spielen und wechselhaften Tabellenständen. Die Abschlusstabelle liest sich wie folgt:
Platz | Mannschaft | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Siedenbollentin | 30 | 21 | 5 | 4 | 79:34 | 68 |
2 | SpVgg Torgelow/Ueckermünde | 30 | 23 | 1 | 6 | 89:36 | 67 |
3 | SV Pastow | 30 | 21 | 2 | 7 | 82:39 | 65 |
4 | FC Mecklenburg Schwerin | 30 | 20 | 6 | 4 | 77:27 | 63 |
5 | Malchower SV | 30 | 18 | 5 | 7 | 78:39 | 59 |
16 | SV Warnemünde | 30 | 4 | 6 | 20 | 40:105 | 18 |
Ein Saisonabschluss mit vielen Herausforderungen, doch die vielen Zuschauer, die insgesamt 31.048 in die Stadien lockten, lassen auf eine spannende nächste Saison hoffen. Vor allem das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem FC Mecklenburg Schwerin und der Spielvereinigung Torgelow/Ueckermünde wird unvergesslich bleiben.
Ein besonderer Glückwunsch gilt auch Fatlind Memaj von der SpVgg Torgelow/Ueckermünde, der mit 29 erzielten Toren als bester Torschütze überzeugen konnte, während der Sportverein Siedenbollentin endlich den Sprung in die Oberliga geschafft hat. Diese dynamische Entwicklung gibt den Fußballfans in Mecklenburg-Vorpommern viel Grund zur Vorfreude auf die kommende Saison.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |