Spielende Kinder auf Gleisen: Polizei verhindert Zugkatastrophe!

Kinderspiel auf Gleisen führt zu Streckensperrung in Deutschland. Bundespolizei warnt vor Gefahren und appelliert an Eltern.
Kinderspiel auf Gleisen führt zu Streckensperrung in Deutschland. Bundespolizei warnt vor Gefahren und appelliert an Eltern. (Symbolbild/MMV)

Spielende Kinder auf Gleisen: Polizei verhindert Zugkatastrophe!

Lalendorf, Deutschland - Am Mittwochabend sorgte ein Vorfall am Bahnhof Lalendorf, im Landkreis Rostock, für Aufregung. Eine aufmerksame Anruferin informierte die Polizei darüber, dass Kinder auf den Bahngleisen spielten. Die Bundespolizeiinspektion Rostock ließ daraufhin sofort die Strecke sperren, um Schlimmeres zu verhindern. In der Folge verspäteten sich zwei Züge um mehr als eine halbe Stunde, während ein weiterer Zug umgeleitet werden musste. Glücklicherweise fanden die alarmierten Bundespolizisten schließlich drei minderjährige Mädchen, die sich jedoch außerhalb des Gleisbereichs aufhielten. Nach einer entsprechenden Belehrung wurden die Mädchen ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Die Bundespolizei hat in diesem Zusammenhang erneut eindringlich vor den Gefahren gewarnt, die mit dem Aufenthalt an Bahnanlagen verbunden sind. Besonders die hohe Geschwindigkeit und die Lautlosigkeit von Zügen, gepaart mit der Sogwirkung, stellen ein erhebliches Risiko dar. Der Vorfall verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass Eltern ihre Kinder über die Gefahren aufzuklären und auf geeignete Spielorte zu achten. Es ist nicht das erste Mal, dass Kinder aufgrund gefährlicher Spielereien im Gleisbereich für eine Streckensperrung sorgen. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich 2018 auf der Bahnstrecke von Flensburg nach Kiel, wobei auch hier die Bundespolizei umgehend die Strecke sperren musste, nachdem Lokführer spielende Kinder im Gleis bemerkt hatten. Diese und ähnliche Situationen sind nicht nur eine Gefahr für Kinder, sondern erzeugen auch einen erheblichen psychischen Druck auf Lokführer und Rettungskräfte, die in solchen Momenten schnell handeln müssen. BahnBlogstelle berichtet, dass der Bundespolizeisprecher Heiko Kraft eindringlich an die Eltern appelliert, darauf zu achten, wo ihre Kinder spielen.

Präventionsmaßnahmen der Deutschen Bahn

Um derartige Vorfälle zu vermeiden, hat die Deutsche Bahn verschiedene Materialien zur Unfallprävention für Kinder entwickelt. Ein besonderes Präventionspaket namens „Sicher unterwegs mit Oli“ richtet sich an die jüngsten Zugreisenden und vermittelt spielerisch, wie man sich korrekt an Bahnhöfen und Gleisen verhält. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei erstellt und sind für den Einsatz im Unterricht optimiert. Dabei kommt auch ein Animationsfilm zum Einsatz, der die Geschichte eines neugierigen Jungen erzählt und die Gefahren von Bahnanlagen thematisiert. Alle Videos sind auf YouTube verfügbar und sollen Jugendliche dazu bringen, leichtsinnige Verhaltensweisen, wie das Überqueren von Gleisen oder das Posieren im Gleisbett für Selfies, zu überdenken.

Erziehung bei den Kleinsten beginnt bereits im Vorschulalter. Die Deutsche Bahn bietet Unterrichtsmaterialien, Bastelbögen und sogar Sticker an, um Kinder für die Gefahren im Gleisbereich zu sensibilisieren. Mit solchen Programmen wird der Grundstein gelegt, um das richtige Verhalten an Bahnanlagen von klein auf zu fördern. Das Ziel ist klar: Unfälle verhindern und das Bewusstsein für sicherheitsrelevante Themen schärfen.

Es bleibt zu hoffen, dass durch mehr Aufklärung und elterliche Aufmerksamkeit solche gefährlichen Spielsituationen in Zukunft vermieden werden können.

Details
OrtLalendorf, Deutschland
Quellen