Große Spendenaktion: 1.200 Euro für Tierschutzhof in Kreien gesammelt!

Große Spendenaktion: 1.200 Euro für Tierschutzhof in Kreien gesammelt!
Kreien, Deutschland - Ein herzlicher Lichtblick für die Tierschutzszene in Mecklenburg-Vorpommern: Der Tierschutzhof „Mischka und ihre Freunde“ in Kreien hat eine bemerkenswerte Spende von 1200 Euro erhalten. Diese Summe wurde durch eine engagierte Tombola gesammelt, organisiert von Lea Jasdz und ihrer Mutter Nicole vom Getränkeland in Lübz. Dabei stand die Unterstützung von Tierschutz-Projekten im Vordergrund, wie nordkurier.de berichtet.
Lea Jasdz, die selbst eine große Tierliebhaberin ist, hat nicht nur einen Pitbullmischling namens Spike bei sich aufgenommen, sondern engagiert sich auch ehrenamtlich auf dem Tierschutzhof. Spike wurde aus einem verwahrlosten Zuhause gerettet und fand auf dem Hof einen neuen Lebensraum. Der Tierschutzhof beherbergt aktuell 67 Hunde, 13 Katzen und ein Schwein und steht vor der Herausforderung, immer mehr notleidende Tiere aufzunehmen.
Gemeinschaftliche Stärke
Lea und ihre Mutter haben zusammen mit ihren Kollegen Philipp Wolff und Bezirksleiterin Santana Stahl eine Tombola ins Leben gerufen, um Spenden zu generieren. Die Preise wurden großzügig von den Zustellern des Getränkelands gesponsert. Unter den begehrten Gewinnen befanden sich nicht nur Sonnenschirme und Hüte, sondern auch als Hauptpreis ein Kühlschrank – eine tolle Sache, die die Community zusammengebracht hat! Die Resonanz war überwältigend, und viele Menschen zeigten sich solidarisch, indem sie Sachspenden leisteten.
„Es ist einfach fantastisch zu sehen, wie die Mitarbeiter sich für den Tierschutz einsetzen, auch wenn es zusätzlichen Aufwand bedeutet“, freut sich Santana Stahl. Stefanie Höhn, die Tierschützerin, die Spike gerettet hat, drückte ihre Dankbarkeit für solche Spendenaktionen aus und erwähnte die Herausforderung, die mit der geringen staatlichen Unterstützung verbunden ist.
Eine friedliche Mission für unsere pelzigen Freunde
Die Situation für Tiere in Not ist in Deutschland ein drängendes Thema. Laut statista.com leidet eine signifikante Zahl von Tieren unter Vernachlässigung. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland etwa 34 Millionen Haustiere, wobei Hunde besonders hoch im Kurs stehen. Immer mehr Menschen sind dazu bereit, für das Wohl der Tiere einzutreten, und im Jahr 2022 flossen etwa 8,3 Prozent der privaten Geldspenden in den Tierschutz.
Ein weiteres Beispiel für die gemeinsame Anstrengung in der Tierschutzgemeinschaft ist ein Spenden-Marathon, der in Europa durchgeführt wird. Hierbei werden Futterspenden bis zum 5. Januar gesammelt, um 40 Tierschutzorganisationen in ganz Europa zu unterstützen. Die Initiative wurde von der Medienagentur Takefive organisiert und hat das Ziel, 2,4 Millionen Tagesrationen Futter für notleidende Tiere zu sammeln, was besonders in den kalten Wintermonaten von Bedeutung ist. Weitere Informationen dazu finden sich auf zza-online.de.
Die Bedeutung des Tierschutzes wird zunehmend erkannt. Ob durch lokale Initiativen oder durch größere Spendenaktionen – der Wille, den Tieren zu helfen, bleibt ungebrochen. Der Tierschutzhof „Mischka und ihre Freunde“ ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Engagement Veränderungen bewirken kann.
Details | |
---|---|
Ort | Kreien, Deutschland |
Quellen |