Kevin Wölbert gewinnt den Podeyn-Pokal: Ein Geburtstag zum Feiern!

Kevin Wölbert gewinnt den Podeyn-Pokal: Ein Geburtstag zum Feiern!
Ludwigslust, Deutschland - Was für ein aufregender Abend in Ludwigslust! Am 14. Juni 2025 fand auf der heimischen Speedwaypiste die siebte Auflage des „Karl-Heinz-Podeyn-Pokals“ statt. Diese Veranstaltung, die an den Ehrenpräsidenten Karl-Heinz Podeyn erinnert, zog Fahrer aus zehn verschiedenen Nationen an und markierte den ersten internationalen Wettbewerb für das neue Team des MC Ludwigslust. Unter Flutlicht gingen sowohl erfahrene Fahrer als auch vielversprechende Talente an den Start, darunter der lokale Favorit Kevin Wölbert, der an seinem 36. Geburtstag den Pokal gewinnen konnte, wie Speedweek berichtet.
Die Veranstaltung begann bereits am Nachmittag mit einem Vorprogramm, das Läufe zur norddeutschen Bahnmeisterschaft für den Nachwuchs beinhaltete. Ab 19 Uhr stand dann der Hauptrennen auf dem Programm. Kevin Wölbert und Norick Blödorn zeigten gleich zu Beginn, dass sie in Topform sind, und dominierten die ersten Läufe. Blödorn, amtierender Deutscher U21 Meister, konnte sich sogar während der Vorläufe an die Spitze setzen, musste jedoch im Finale der entscheidenden Überholung durch Wölbert in der Zielkurve der zweiten Runde zusehen.
Der spannende Rennverlauf
In den Vorläufen behielt Wölbert die Nerven und blieb ungeschlagen, während Blödorn im vierten Durchgang einen Punkt abgab und damit in der Gesamtwertung etwas zurückfiel. Am Ende qualifizierte sich Wölbert zusammen mit Blödorn, Francis Gusts aus Lettland und Jonathan Grahn aus Schweden für das Finale. Mit einem beeindruckenden Manöver überholte Wölbert seinen Konkurrenten und sicherte sich dadurch den Sieg.
Die Platzierungen im Überblick:
Platz | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1. | Kevin Wölbert (D) | 12 Vorlaufpunkte |
2. | Norick Blödorn (D) | 14 Vorlaufpunkte |
3. | Francis Gusts (LV) | 13 Vorlaufpunkte |
4. | Jonathan Grahn (S) | 11 Vorlaufpunkte |
5. | Sebastian Kössler (A) | 10 Vorlaufpunkte |
Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis ist der fünfte Platz von Sebastian Kössler aus Österreich, der mit zehn Punkten ein solides Ergebnis erzielte. Leider konnten die restlichen deutschen Teilnehmer nicht ganz mithalten und landeten in der hinteren Hälfte des Feldes.
Positive Ausblicke für den Motorsport in Ludwigslust
Die Veranstaltung war nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Zeichen für die Zukunft des Motorsports in Ludwigslust. Im Rahmen der Versammlung wurde zudem ein neuer Vorstand unter der Leitung von Cathleen Reimer gewählt, die Josef Zimmermann nachfolgte. Die nächsten Events, darunter die „U24 Team EM Quali“ am 12. Juli 2025, stehen bereits fest und versprechen, das motorsportliche Engagement in der Region weiter zu fördern, wie Nordkurier hervorhebt.
Für Motorsportfans in Mecklenburg-Vorpommern ist sicher: Hier geht es weiter aufwärts! Die Vorfreude auf die kommenden Wettbewerbe ist spürbar und mit jedem Rennen wird die Gemeinschaft umso lebendiger. Schauen wir gespannt, was die nächsten Wochen bringen!
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigslust, Deutschland |
Quellen |