Günstige Spritpreise in Ludwigslust-Parchim: Jetzt tanken und sparen!

Erfahren Sie die aktuellen Spritpreise in Sternberg und Tipps zum Sparen beim Tanken in ländlichen Regionen.
Erfahren Sie die aktuellen Spritpreise in Sternberg und Tipps zum Sparen beim Tanken in ländlichen Regionen. (Symbolbild/MMV)

Günstige Spritpreise in Ludwigslust-Parchim: Jetzt tanken und sparen!

Sternberg, Deutschland - Die Spritpreise in Mecklenburg-Vorpommern sorgen derzeit für Gesprächsstoff unter den Autofahrern. Für viele ist der Tankstopp mehr als nur eine lästige Pflicht – besonders, wenn sich die Preise im Vergleich zu anderen Zeiten stark unterscheiden. Nordkurier berichtet, dass Tanken im Mai 2023 für Autofahrer am günstigsten war. Der durchschnittliche Preis für Super E10 lag bei etwa 1,65 Euro pro Liter – das waren 13 Cent weniger als zu Beginn des Jahres. Dieselfahrer dürfen sich sogar über einen Rückgang von rund 20 Cent im Vergleich zum Januar freuen.

Aktuell sieht die Preislage folgendermaßen aus: In Ludwigslust war Super E10 am Freitagnachmittag an der günstigsten Tankstelle für 1,63 Euro pro Liter zu haben, während der Dieselpreis bei 1,51 Euro lag. Ähnliche Preise wurden auch in Parchim, Sternberg und Schwerin verzeichnet. In Hagenow kostete Super E10 1,66 Euro pro Liter. Dennoch gibt es in ländlichen Regionen einen deutlichen Nachteil, denn hier sind die Spritpreise oft höher. Experten von mehr-tanken.de machen auf den geringeren Wettbewerb in diesen Gebieten aufmerksam, was zu höheren Preisen führen kann.

Tipps zum Sparen beim Tanken

Das Timing ist entscheidend, wenn es ums Tanken geht. Denn die Spritpreise können im Tagesverlauf um beträchtliche 13 Cent schwanken. Am teuersten ist es in der Regel zwischen 7 und 8 Uhr morgens, während die günstigste Zeit zum Tanken in den Abendstunden zwischen 19 und 20 Uhr liegt. In den Regionen Ludwigslust-Parchim und Schwerin raten Experten, bis 22-23 Uhr zu warten, um noch mehr zu sparen.

Die Preisunterschiede sind teils erheblich und variieren sogar innerhalb eines Ortes um mehrere Cent pro Liter. Daher lohnt es sich, aufmerksam zu sein und verschiedenste Tankstellen anzufahren. Wer weiterhin den Überblick über die aktuellen Preise behalten möchte, kann auf die Angebot von ADAC zurückgreifen, der eine Echtzeit-Spritpreis-Suche anbietet. Autofahrer können ihren Umkreis von 5 bis 50 km einstellen und erhalten so einen guten Überblick über die Preise an zahlreichen Tankstellen.

Die aktuellen Preise im Überblick

Wie sieht die Preislage heute wirklich aus? Aktuelle Daten zeigen, dass der Preis für Super Benzin bei 1,70 Euro pro Liter liegt, während Super E10 bei 1,64 Euro und Diesel bei 1,52 Euro gelistet werden. Benzinpreis-Aktuell aktualisiert die Spritpreise alle fünf Minuten und bietet damit eine verlässliche Quelle für alle, die vor dem Tanken den besten Preis finden möchten.

Für die Autofahrer in der Region ist es also wichtig, die Spritpreise im Blick zu behalten und eventuell auch den einen oder anderen Umweg in Kauf zu nehmen, um an der Tankstelle wirklich ein gutes Geschäft zu machen. Schließlich gibt es nichts Schlimmeres, als mitten auf der Fahrt den Tank leer zu haben und für den Sprit dann auch noch übermäßig viel zahlen zu müssen!

Details
OrtSternberg, Deutschland
Quellen