Gadebusch feiert mit Münzfest: Godetaler und 800 Jahre Geschichte!

Gadebusch feiert 800 Jahre mit einem Festumzug, Münzfest und traditionellem Verkauf von Godetaler für einen guten Zweck.
Gadebusch feiert 800 Jahre mit einem Festumzug, Münzfest und traditionellem Verkauf von Godetaler für einen guten Zweck. (Symbolbild/MMV)

Gadebusch feiert mit Münzfest: Godetaler und 800 Jahre Geschichte!

Gadebusch, Deutschland - In Gadebusch feiern die Einwohner und Gäste an diesem Wochenende ein ganz besonderes Event: das traditionsträchtige Münzfest, das heuer anlässlich der 800-jährigen Stadtgeschichte ein wahrliches Highlight darstellt. Bereits seit 1995 wird dieses Fest im malerischen Landkreis Ludwigslust-Parchim veranstaltet und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Dabei liegt nicht nur das Feiern im Fokus, sondern auch eine tiefe Verbundenheit mit der Geschichte der Stadt.

Besonders im Rampenlicht steht der neue Godetaler, der während des Festes exklusiv geprägt wird. Ramona Drews ist stolz darauf, ihren Godetaler zu präsentieren, der mit einer historischen Münzprägemaschine aus Aluminium-Zink-Legierung hergestellt wurde. Das diesjährige Motiv zeigt eine markante Silhouette von Kirche, Schloss und Rathaus und erinnert an die bedeutende 800-Jahr-Feier Gadebuschs. Die Münzprägemaschine war über das gesamte Festwochenende hinweg im Dauerbetrieb und beeindruckte die Besucher mit ihren Leistungen, wie Nordkurier berichtet.

Festliche Umzüge und Attraktionen

Der Auftakt der Feierlichkeiten fiel auf einen bunten Samstag, der mit einem großen Festumzug um 14 Uhr seinen Höhepunkt fand. Geschmückte Wagen und fröhliche Musikgruppen durchzogen die Innenstadt, was eine unvergleichliche Atmosphäre schuf. Um die Bewohner und Besucher zu unterstützen, wurden Straßensperrungen, Ersatzparkplätze sowie ein kostenloser Shuttle-Bus ins Zentrum eingerichtet. Die Stadt selbst erstrahlte in bunten Wimpeln und lud alle ein, sich an den zahlreichen Veranstaltungen zu erfreuen, wie die Tagesschau festhält.

Während des Festes gab es für Jung und Alt eine riesige Auswahl an Unternehmungen – von Tanz und Musik über Essen bis hin zu aufregenden Attraktionen wie Autoscootern und Kinderkarussells. Ein feuriger Höhepunkt war das Höhenfeuerwerk am Freitagabend, das die Gäste in Staunen versetzte. Familienaktionen und ein Markt rund um das Rathaus sorgten dafür, dass das Münzfest ein echtes Erlebnis für alle Altersgruppen wurde, so die Informationen von Auf nach MV.

Soziale Verantwortung und Einnahmen für einen guten Zweck

Total begeistert von der Stimmung waren auch die Gadebuscher Münzfeen, die fleißig Godetaler für die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest verkauften. Bei einem besonderen Verkaufsanlass reiste sogar Münzfee Heike Dombrowski aus Leipzig an, um den traditionellen Verkauf zu unterstützen. Die begrenzte Alt-Gold-Legierung war nach nur 45 Minuten ausverkauft, ein echter Hit! Die Einnahmen aus dem Verkauf sind nicht nur für die Freude der Käufer gedacht, sondern werden auch genutzt, um Elemente der Sagen- und Märchenstraße zu erneuern.

Das Münzfest in Gadebusch ist also mehr als nur ein Fest: Es ist eine lebendige Verbindung von Tradition, Gemeinschaft und sozialer Verantwortung, die die Herzen der Beteiligten und Besucher gleichermaßen berührt.

Details
OrtGadebusch, Deutschland
Quellen