Feurige Liebe und Intrigen: Die lustige Witwe im Theater erleben!

Erleben Sie die Operette „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár am 27. Juni 2025 im Mecklenburgischen Staatstheater. Sichern Sie sich Ihre Tickets!
Erleben Sie die Operette „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár am 27. Juni 2025 im Mecklenburgischen Staatstheater. Sichern Sie sich Ihre Tickets! (Symbolbild/MMV)

Feurige Liebe und Intrigen: Die lustige Witwe im Theater erleben!

Schwerin, Deutschland - Was für ein Abend steht uns bevor! Am 27. Juni 2025 um 19:00 Uhr verwandelt sich das Mecklenburgische Staatstheater in eine aufblühende Welt voller Charme und Intrigen mit der Operette „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár. Der Klassiker, dessen Premiere bereits 1905 im Theater an der Wien stattfand, hat sich über die Jahre als zeitloser Hit etabliert. Mecklenburgisches Staatstheater berichtet, dass das Stück unter der Regie von Andrea Schwalbach auf die Bühne gebracht wird und so sein Publikum erneut in den Bann ziehen kann.

Die Handlung dreht sich um die wohlhabende Witwe Hanna, die beim Ball der pontevedrinischen Botschaft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht. Ihr Reichtum zieht viele Männer an, jedoch nicht ihr Äußeres oder ihre Intelligenz. In einer Zeit, in der das kleine Land Pontevedro kurz vor dem Bankrott steht, wird Graf Danilo, Hannas ehemaliger Geliebter, damit beauftragt, sie zu heiraten. Sein Ziel: den Reichtum des Landes in ihren Händen zu halten. Die alte Liebe zwischen Hanna und Danilo flammst erneut auf, doch er hat seine Prinzipien. Er weigert sich, Hanna nur wegen ihres Geldes umzuwerben. Tatsächlich ist es eine spannende Herausforderung: Hanna will Danilo nur heiraten, wenn er ihr „Ich liebe dich“ gesteht – ein Satz, den er geschworen hat, niemals auszusprechen.

Ein Klassiker mit Ohrwurm-Garantie

„Die lustige Witwe“ ist nicht nur wegen ihrer fesselnden Handlung beliebt, sondern auch wegen ihrer großartigen Musik. Bekannte Lieder wie Hannas Vilja-Lied, „Lippen schweigen“ und „Da geh’ ich ins Maxim“ sind Teil des Repertoires, das jeder Liebhaber von Operette kennen sollte. Wikipedia hebt hervor, dass die Operette als Höhepunkt der Tanzoperette gilt und zuhauf in verschiedenen Aufführungen weltweit wiederbelebt wurde.

Die erste Besetzung der Operette war ein grandioses Aufeinandertreffen von Talenten: Mizzi Günther als Hanna, Louis Treumann als Danilo, Siegmund Natzler im als Baron Zeta und Annie Wünsch als Valencienne. Die ursprünglich 1905 in Wien uraufgeführte Show feierte einen großen Erfolg und hielt den Rekord von 483 Vorstellungen, was sie bis heute zu einem Ohrwurm-Klassiker macht.

Tickets und Vorverkauf

Wer sich dieses kulturelle Erlebnis nicht entgehen lassen möchte, hat die Möglichkeit, Tickets im Webshop des Theaters oder direkt an der Theaterkasse zu erwerben. Besonders wichtig ist es, auf die Vorverkaufszeiten zu achten: Für Veranstaltungen in der M*Halle beginnt der Vorverkauf am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats, während für die Kulturmühle Parchim die ersten Tage des Monats gelten. Ein gutes Händchen beim Ticketkauf kann also nicht schaden!

Sei es für Liebhaber der klassischen Musik oder Zuschauer, die einfach ein unterhaltsames Stück genießen wollen – dieser Abend verspricht, ein festliches Spektakel zwischen Party und Champagner zu werden, das niemanden kalt lassen wird. Lassen Sie sich von „Die lustige Witwe“ verzaubern und erleben Sie ein Stück Theatergeschichte live!

Details
OrtSchwerin, Deutschland
Quellen