Schlägerei in Neubrandenburger Innenstadt: Pfefferspray und Verletzte!

Schlägereien in Neubrandenburg: Mehrere Verletzte, Pfefferspray im Einsatz. Polizei untersucht Hintergründe der Vorfälle.
Schlägereien in Neubrandenburg: Mehrere Verletzte, Pfefferspray im Einsatz. Polizei untersucht Hintergründe der Vorfälle. (Symbolbild/MMV)

Schlägerei in Neubrandenburger Innenstadt: Pfefferspray und Verletzte!

Turmstraße, Neubrandenburg, Deutschland - In Neubrandenburg überschlug sich am Wochenende die Stimmung in der Innenstadt. Bei einer tumultartigen Schlägerei, die in der Nacht zu Samstag in einem Snack-Automaten-Laden in der Turmstraße begann, wurden vier Personen leicht verletzt. Wie svz.de berichtet, kam es zu einem Streit zwischen einem 33-jährigen Syrer und einem Trio aus Deutschen, der schließlich eskalierte. Der Syrer ließ nicht locker und sprühte Pfefferspray auf die Männer.

Ein 17-jähriger Deutscher versuchte verzweifelt, sich zu wehren, war allerdings durch das Pfefferspray stark beeinträchtigt. Während der Auseinandersetzung mischte sich ein 40-jähriger Deutscher ein und wurde ebenfalls Ziel des Angreifers. Trotz seiner schweren Einschränkungen durch das Pfefferspray packte der 40-Jährige ein Fahrrad, um sich zu verteidigen. Die Polizei erhielt einen Notruf und rückte mit einem Team an, aber bei ihrem Eintreffen hatte sich die Situation bereits beruhigt.

Rettungskräfte vor Ort

Die vier Verletzten, darunter auch eine 39-jährige Deutsche, wurden wegen Augenreizungen von einem Rettungswagen behandelt. Es stellte sich heraus, dass alle drei beteiligten Männer zum Zeitpunkt des Vorfalls alkoholisiert waren. Während der Polizei-Einsatz zeigte sich der 33-Jährige aggressiv und musste ins Gewahrsam genommen werden. Der genaue Grund des Streits ist bislang unklar und wird derzeit ermittelt.

Ähnlich chaotisch ging es auch in der Bar „Essi Lounge“ in der Stargarder Straße zu, wo eine Schlägerei am Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr in vollem Gange war. Ein großes Polizeiaufgebot musste anrücken, nachdem Gäste um Hilfe gebeten hatten. Nordkurier.de berichtet von mehreren verletzten Frauen und Männern, als die Beamten eintrafen, und betont, dass Pfefferspray verwendet wurde, um die Lage zu beruhigen.

Beängstigende Vorfälle in der Region

Das Auffällige an diesen Vorfällen ist die leicht steigende Gewaltbereitschaft in Neubrandenburg, die sich auch in den Polizeistatistiken widerspiegelt. Das Innenministerium von Mecklenburg-Vorpommern präsentierte am 25. März 2025 eine umfassende Polizeiliche Kriminalstatistik, laut der die Gesamtkriminalität im Jahr 2024 zwar um 2,7 Prozent gesenkt werden konnte. Trotzdem gab es einen Anstieg bei Rohheitsdelikten und Straftaten gegen die persönliche Freiheit um 7,5 Prozent – ein besorgniserregender Trend für die Anwohner.

Besonders zufolge der Unruhen ist das Polizeipräsidium in Neubrandenburg aktiv geworden. Presseportal.de berichtet, dass die Polizei präventive Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, insbesondere durch Einbruchschutzberatung. Beunruhigend bleibt auch der Anstieg von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, was die Authorities weiterhin unter Druck setzt.

Das Geschehen in Neubrandenburg zeigt deutlich, wie wichtig präventive Maßnahmen sind, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und zukünftige Konflikte zu vermeiden. Die Ermittlungen zu den Vorfällen werden mit Hochdruck fortgeführt, um die dunklen Wolken über der Stadt endgültig zu vertreiben.

Details
OrtTurmstraße, Neubrandenburg, Deutschland
Quellen