Vollsperrung in Rostock-Nienhagen: Bauarbeiten am Bahnübergang starten!

Vollsperrung in Rostock-Nienhagen: Bauarbeiten am Bahnübergang starten!
Rostock-Nienhagen, Deutschland - Die Bauarbeiten am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen sorgen für eine umfangreiche Vollsperrung, die interessierte Verkehrsteilnehmer in dieser Region stark betrifft. Ab dem 2. Juni 2025 ist die Hinrichshäger Straße bis einschließlich Donnerstag, den 3. Juli 2025, vollständig gesperrt. Diese Maßnahme wurde wegen unvorhersehbarer Tragfähigkeitsprobleme des Baugrundes notwendig, wie Rathaus Rostock berichtet.
Die Arbeiten zur Erneuerung des Bahnübergangs im Auftrag der Deutschen Bahn AG sind bereits seit Ende April 2025 in vollem Gange. Die Verantwortliche Baufirma, die Dau GmbH, hat bei der Planung nicht nur die Anforderungen des Schienenverkehrs, sondern auch die Bedürfnisse der Anwohner im Blick. Die Strecke führt parallel zur beliebten Ausweichroute zwischen Rostock und Graal-Müritz, wodurch die Sperrung besonders ins Gewicht fällt.
Umleitungen und Verkehrsbeeinträchtigungen
Die anhaltende Vollsperrung hat auch Auswirkungen auf die Fußgänger und Radfahrer in der Umgebung. Diese müssen über die Goorstorfer Straße in Neu-Hinrichsdorf, den Graaler-Landweg und den Barkenweg ausweichen, um sicher ans Ziel zu gelangen. Autofahrer werden per Ausschilderung via B105 und Rövershagen nach Graal-Müritz umgeleitet. Es ist wichtig, besonders in den Stoßzeiten etwas mehr Zeit einzuplanen, um unerwartete Verzögerungen zu vermeiden.
Die Buslinien 16 und 18 der Rostocker Straßenbahn AG sind ebenfalls betroffen und fahren nun verkürzte bzw. veränderte Strecken. Weitere Details zu den geänderten Fahrplänen finden Interessierte auf der Webseite der Rostocker Straßenbahn AG, die laufend aktualisiert wird (RSAG).
Zukünftige Baumaßnahmen
Auf die Sportlichkeit der Rostocker Verkehrsinfrastruktur haben sich die Stadtwerke bereits eingestellt. Wie NDR berichtet, wird die Gleisanlage seit 2025 grundlegend erneuert. Diese Maßnahmen sind notwendig, denn die Gleise in Rostock haben eine begrenzte Lebensdauer. In der Zwischenzeit müssen die Reisenden mit vorübergehenden Langsamfahrstellen rechnen, da nicht an allen Stellen gleichzeitig gearbeitet werden kann.
Das Tiefbauamt appelliert an die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Verkehrseinschränkungen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Ab dem 4. Juli 2025 wird die Baustelle halbseitig für den Verkehr freigegeben, was hoffentlich zu einer Erleichterung für alle Betroffenen führt.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock-Nienhagen, Deutschland |
Quellen |