Flixbus-Unfall auf A19: 20 Verletzte nach dramatischem Umkippen!

Flixbus-Unfall auf A19: 20 Verletzte nach dramatischem Umkippen!
Röbel, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - In der Nacht zum Freitag ereignete sich ein dramatischer Unfall auf der Autobahn 19 in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Flixbus, der auf seiner Route von Kopenhagen nach Wien unterwegs war, kam kurz hinter der Anschlussstelle Röbel in Richtung Berlin von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite. Laut BR waren 55 Personen an Bord, darunter 53 Reisende und zwei Busfahrer.
Der Unfall ereignete sich gegen 02:40 Uhr, und zahlreiche Einsatzkräfte, darunter Polizei, Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber, wurden sofort alarmiert. Abgesehen von den beiden unverletzten Busfahrern erlitten 20 Reisende Verletzungen. Besonders tragisch war der Fall eines Passagiers, der in lebensgefährlichem Zustand zwei Stunden lang eingeklemmt war, bevor er befreit werden konnte. Die Schwere der übrigen Verletzungen ist bislang unklar, doch es wird von mehreren Schwerverletzten ausgegangen, wie Tagesspiegel berichtet.
Unfallursache bleibt unklar
Die genaue Ursache des Unfalls steht noch nicht fest. Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat die Staatsanwaltschaft einen Gutachter eingeschaltet. Erste Berichte deuten darauf hin, dass der Bus nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist. Die Autobahn 19 blieb bis mindestens 12:00 Uhr in Fahrtrichtung Berlin vollständig gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die unverletzten Reisenden wurden mit einem Ersatzbus nach Röbel gebracht, um die Situation zu entschärfen.
Die Strecke von Kopenhagen nach Wien, auf der der Flixbus verkehrte, hat eine Länge von rund 491 Kilometern und wird täglich bedient. Trotz der regelmäßigen und vermeintlich sicheren Verbindung gab es in der Vergangenheit bereits mehrere schwere Unfälle mit Flixbussen, auch in anderen Ländern wie Deutschland, Italien und Österreich. Dies wirft Fragen zur Sicherheit der Busreisen auf, die durch die umfassende Statistik von Destatis belegt wird. Verkehrsunfälle sind ein ernstes Thema, das tiefgreifende Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Infrastruktur erfordert.
Insgesamt erinnert dieser Vorfall daran, wie schnell sich die Dinge auf der Straße ändern können und dass eine gewisse Sicherheitsvorkehrung nie schadet. Die Gedanken sind bei den Betroffenen, während die Ermittlungen zur Unfallursache fortgesetzt werden.
Details | |
---|---|
Ort | Röbel, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
Quellen |