Barth rockt: 600 Metal-Fans beim 25. Barther Metal Open Air!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Barth feiert am 15.08.2025 das 25. Barther Metal Open Air mit Headliner "Eisregen" und bis zu 600 Metal-Fans.

Barth feiert am 15.08.2025 das 25. Barther Metal Open Air mit Headliner "Eisregen" und bis zu 600 Metal-Fans.
Barth feiert am 15.08.2025 das 25. Barther Metal Open Air mit Headliner "Eisregen" und bis zu 600 Metal-Fans.

Barth rockt: 600 Metal-Fans beim 25. Barther Metal Open Air!

Am Freitag, den 15. August 2025, wird die beschauliche Stadt Barth im Landkreis Vorpommern-Rügen zum Hotspot für Metal-Fans aus nah und fern. Rund 600 begeisterte Anhänger des Genres werden erwartet, um die mittlerweile 25. Auflage des Barther Metal Open Air zu feiern. Nach einer einjährigen Zwangspause – ausgelöst durch den Abriss des Dachs der Freilichtbühne – kann das Festival nun endlich wieder stattfinden.

Die Organisatoren haben sich in diesem Jahr für eine mobile Bühne der Stadt entschieden, die den beschaulichen Rahmen der Veranstaltung perfekt ergänzt. Hauptact des Abends wird die Band „Eisregen“ sein, die den Festivalbesuchern eine mitreißende Show bieten wird. Diese deutsche Band ist bekannt für ihre kontroversen Texte und hat in der Vergangenheit bereits zwei Alben veröffentlicht, die zeitweise auf dem Index standen. Auf den Auftritt von „Eisregen“ dürfen die Fans bis nach Mitternacht am Samstag warten, was die Spannung noch weiter steigert.

Verkehr und Anreise

Besucher sollten sich auf mögliche Verkehrseinschränkungen während der Anreise und Abreise in und um Barth einstellen. Mit einem guten Händchen bei der Planung sollte man jedoch gut ankommen und die Festival-Atmosphäre genießen können. Am Sonntag werden die Metal-Fans dann wieder die Heimreise antreten.

Ein Blick über den Tellerrand

Der Entstehungsprozess des Albums war zwar herausfordernd, fungiert aber als inspirierendes Beispiel für die Hingabe an die Kunst, die sowohl in Barth als auch bei Wytch Hazel zu finden ist. Ein Markenzeichen der Band ist das gut balancierte Songwriting, das sich durch traditionelle Strophe-Refrain-Muster auszeichnet.

In dieser spannenden Zeit für die Metal-Szene dürfen wir die kommenden Festivaltage in Barth mit großer Vorfreude erwarten. Die Kombination aus Live-Musik und einer engagierten Fangemeinde wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten sein. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der NDR-Seite zu finden, während Musikliebhaber sich die Rezension des neuen Wytch Hazel-Albums auf Metal.de nicht entgehen lassen sollten.