Cabrio-Rüpel überfährt 13-Jährigen auf Rügen – schwere Verletzungen!

Cabrio-Fahrer verletzt 13-Jährigen in Prora absichtlich. Ermittlungen wegen Fahrerflucht und gefährlicher Körperverletzung laufen.
Cabrio-Fahrer verletzt 13-Jährigen in Prora absichtlich. Ermittlungen wegen Fahrerflucht und gefährlicher Körperverletzung laufen. (Symbolbild/MMV)

Cabrio-Rüpel überfährt 13-Jährigen auf Rügen – schwere Verletzungen!

Prora, Deutschland - Ein schockierender Vorfall auf der Insel Rügen sorgt für Aufregung und Entsetzen: Ein 13-jähriger Schüler aus Bremen wurde am 14. August 2022 in Prora von einem Cabrio-Fahrer absichtlich angefahren und erlitt dabei schwere Verletzungen. Zeugenaussagen belegen, dass der Fahrer mit erheblicher Geschwindigkeit auf das Kind zusteuerte, nachdem es ihn offenbar mit einer provokanten Geste herausgefordert hatte. Nordsee-Zeitung berichtet, dass der Junge bei dem Zusammenstoß mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde und auf einer Grünfläche landete.

Der Fahrer des Cabrios, ein 47-Jähriger, beging nach dem Vorfall Fahrerflucht und wird nun von der Staatsanwaltschaft Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung, Fahrerflucht und eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr angeklagt. Der Schüler, der mit einer Gruppe von sechs anderen Schülern auf Klassenfahrt war, wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise ist sein Gesundheitszustand mittlerweile stabil und die Verletzungen sind nicht lebensbedrohlich RTL.

Details zu den Ermittlungen

Im Zuge der Ermittlungen hat die Polizei viele Hinweise zum flüchtigen Fahrer erhalten. Dieser wird als 20 bis 40 Jahre alt beschrieben, trug ein Basecap sowie eine lange Oberbekleidung und eine beige Hose. Das Unfallfahrzeug, ein grauer oder silberner BMW mit offenem Verdeck, könnte Beschädigungen an der Frontscheibe und Motorhaube aufweisen. Die ermittelnden Beamten bitten daher um Zeugenhinweise und fordern den Fahrer auf, sich zu melden.

Der Vorfall hat nicht nur in der Region für Schlagzeilen gesorgt, sondern wirft auch ein Licht auf die Gefahren im Straßenverkehr. Laut der Statistik der Deutschen Statistischen Bundesamtes haben die Zahlen zu Verkehrsunfällen in Deutschland gezeigt, dass solche Vorfälle ernsthafte Folgen haben können und somit auch wichtige Voraussetzungen für Verbesserungen in der Verkehrserziehung und Gesetzgebung schaffen.

Für den kommenden Prozesstag in Bergen sind bereits weitere Verhandlungen anberaumt, wobei der nächste Termin für den 16. Juni angesetzt ist. Die Öffentlichkeit bleibt gespannt, wie sich der Fall weiterentwickeln wird und welche Entscheidungen das Amtsgericht Stralsund treffen wird.

Details
OrtProra, Deutschland
Quellen