Störtebeker Festspiele: Überraschungen und neue Kulisse in Ralswiek!

Störtebeker Festspiele: Überraschungen und neue Kulisse in Ralswiek!
Ralswiek, Deutschland - In Ralswiek, auf der malerischen Insel Rügen, laufen die Vorbereitungen für die mit Spannung erwarteten Störtebeker Festspiele auf Hochtouren. Aktuell präsentiert sich der Schauplatz als eine große Baustelle, doch hinter den Kulissen wartet ein engagiertes Team darauf, das Publikum ab dem 27. Juni mit aufregenden Vorstellungen zu verzaubern. Der Bühnenbildner Stephan Fernau, der nun seit dreieinhalb Jahren in Ralswiek tätig ist, setzt erneut kreative Akzente. Die neue Kulisse wird einen anschaulichen Kontrast zwischen dem einfachen Dorf Alkun und der majestätischen Hansestadt Wismar liefern, das durch das halbfertige Bauwerk der Nikolaikirche geprägt wird. Rote Backsteinhäuser und blasses Fachwerk werden die Besucher in eine andere Zeit entführen.
Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, strebt die Geschäftsführung der Festspiele nach ständigen Neuerungen und kreativen Entwicklungen. Das engagierte Team ist hochmotiviert, um dem Publikum neue Überraschungen zu bieten. Ein Highlight wird das Feuerwerk sein, dessen enge Zusammenarbeit mit Pyrotechnikern noch während der Proben Anpassungen erfordert, um den Zuschauern ein spektakuläres Erlebnis zu garantieren.
Ticketpreise und Angebote
Die Ticketpreise für die Störtebeker Festspiele bleiben stabil im Vergleich zum Vorjahr. Der Preis für die verschiedenen Platzgruppen ist weiterhin attraktiv. So kosten die Karten in Platzgruppe I für Erwachsene 50 Euro und für Kinder bis 15 Jahre 40 Euro. Im Gegensatz dazu gibt es die günstigeren Sitzplätze in Platzgruppe VI für nur 22 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder. Ein spezielles Angebot ist die Generalprobe am 27. Juni, wo die Tickets für 22 Euro für Erwachsene und 17 Euro für Kinder verfügbar sind, jedoch ohne das übliche Feuerwerk oder Applaus.
- Preisgruppe I: 50 Euro (Erwachsene), 40 Euro (Kinder bis 15 Jahre)
- Preisgruppe VI: 22 Euro (Erwachsene), 12 Euro (Kinder)
- Generalprobe: 22 Euro (Erwachsene), 17 Euro (Kinder)
Tickets können bequem online erworben werden, und auch die Möglichkeit von Gutscheinen ist eine schöne Idee für Geschenke. Diese werden als Geschenkkarten per Post verschickt und sind drei Jahre ab Kaufdatum gültig. Einlösbar sind sie im Ticketsystem, telefonisch oder vor Ort.
Ein vielfältiges Programm
Die Störtebeker Festspiele sind eine wahre Attraktion. Mit über 150 Mitwirkenden und 30 Pferden sowie mehreren Schiffen bringt die Inszenierung das Mittelalter zum Leben. Den Besuchern werden aufregende Stunts und beeindruckende Spezialeffekte geboten, die in der eindrucksvollen Kulisse am „Großen Jasmunder Bodden“ stattfinden. Wie gewohnt, wird das Spektakel jeden Abend mit einem bezaubernden Feuerwerk abgerundet.
Für all jene, die die Faszination dieses Events hautnah erleben möchten, lohnt sich ein Besuch der Festspiele in Ralswiek. Um keine Vorstellungen zu verpassen, empfiehlt es sich, rechtzeitig Tickets zu sichern. Für Gruppen ab 21 Personen gibt es zudem einen Rabatt von 10 Prozent, was die Störtebeker Festspiele zu einem idealen Ausflugsziel für Familien und Freunde macht.
Details | |
---|---|
Ort | Ralswiek, Deutschland |
Quellen |