Deutschlands Urlaubsparadies: Binz überholt Mallorca im Herbst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Binz auf Rügen ist 2025 der beliebteste Urlaubsort der Deutschen. Erfahren Sie mehr über Reiseverhalten und Trends in Deutschland.

Binz auf Rügen ist 2025 der beliebteste Urlaubsort der Deutschen. Erfahren Sie mehr über Reiseverhalten und Trends in Deutschland.
Binz auf Rügen ist 2025 der beliebteste Urlaubsort der Deutschen. Erfahren Sie mehr über Reiseverhalten und Trends in Deutschland.

Deutschlands Urlaubsparadies: Binz überholt Mallorca im Herbst!

Die Reiselust der Deutschen blüht auch im Herbst 2025 auf, und die neuesten Trends zeigen, dass sich das Reiseverhalten offenbar gewandelt hat. An erster Stelle der Beliebtheit rangiert nicht mehr das traditionelle Mallorca, sondern ganz klar die eigenen vier Wände. Laut stern.de verbringen rund 30 Prozent der Deutschen ihren Urlaub im Heimatland, was die Vielfalt und Attraktivität Deutschlands beweist.

Besonders erfreulich ist, dass das ostdeutsche Seebad Binz auf Rügen mit etwa 1,2 Millionen jährlichen Besuchern zum beliebtesten Urlaubsort in Deutschland gekürt wurde. Dies spricht dafür, dass die Menschen zunehmend die heimischen Schönheiten schätzen. Ein Blick über die Landesgrenzen hinaus zeigt, dass Antalya in der Türkei Mallorca als beliebtestes Reiseziel für den Auslandstrip abgelöst hat. Tatsächlich flogen zuletzt mehr Deutsche in die Türkei als auf die Balearen. Der Rückgang der Besucherzahlen auf Mallorca um fast zehn Prozent ist dabei wahrscheinlich auf die steigenden Kosten zurückzuführen.

Reisen bleibt ein fester Bestandteil des Alltags

Die allgemeine Reiselust ist ungebrochen, und für 2025 planen zwei Drittel der Deutschen, mindestens einmal zu verreisen. Das sind 20 Prozent mehr als noch vor 20 Jahren. Dies zeigt eine Studie von tourismusanalyse.de, die auch darauf hinweist, dass Reisen mehr und mehr als unverzichtbarer Teil des Lebens betrachtet wird. Die Sehnsucht nach Erholung und neuen Erfahrungen zeigt sich auch in der Präferenz für europäische Destinationen, wo fast jeder zweite Urlauber die landschaftliche Vielfalt genießen möchte.

Fernreisen sind trotz der höheren Kosten nach wie vor beliebt. Viele Reisende sehnen sich nach außergewöhnlichen Erlebnissen, bieten kulturelle Bereicherung und exotische Landschaften. Laut statista.com planten 2024 bereits über 56 Millionen Deutsche einen Urlaub. Dabei gaben die Reisenden im Durchschnitt etwa 1.300 Euro aus.

Beliebte Urlaubsarten und Verkehrsmittel

Die beliebtesten Urlaubsarten bleiben Bade- oder Strandurlaube sowie Erholungsreisen. Bei der Anreise setzen die Deutschen größtenteils auf das Flugzeug (45 Prozent) für Reisen ins Ausland, während 42,2 Prozent ihr eigenes Fahrzeug bevorzugen. Die Unterkünfte variieren von Hotels über Ferienwohnungen bis hin zu Gasthöfen und Pensionen, wobei hier die Wahl stark von den individuellen Vorlieben abhängt.

Bayern bleibt das meistbesuchte Bundesland der Deutschen, jedoch zeigen die Küsten von Nord- und Ostsee ebenfalls großen Reiz. Besonders bei warmem Wetter strömen die Menschen an die Strände, während im Winter die Skigebiete in Bayern zahlreiche Besucher anlocken. Deutschlands landschaftliche Vielfalt ist eben ein echter Pluspunkt, der auch international Anerkennung findet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reiselust weiterhin in vollem Gange ist, und die Destinationen, die ein gutes Angebot für Erholung und neue Erlebnisse bieten, hoch im Kurs stehen. In diesem Sinne sollte man auch in MeckPom genau hinschauen, was die Region zu bieten hat und wie man den Bedarf der Reisenden bestmöglich bedienen kann.