Zollikonstrasse gesperrt: Anwohner nur über Zollikerberg erreichbar!
Bauarbeiten an der Zollikonstrasse in Binz führen zur Sperrung vom 6. bis 13. Oktober 2025. Umleitungen und Verkehrseinschränkungen wirken sich aus.

Zollikonstrasse gesperrt: Anwohner nur über Zollikerberg erreichbar!
In Zollikon tut sich einiges: Ab dem 6. Oktober bis voraussichtlich zum 13. Oktober 2025 ist die Zollikonstrasse beim Abschnitt zwischen der Zürichstrasse und der Gütschstrasse vollständig gesperrt. Der Grund für diese Maßnahme ist klar: Notwendige Belagsarbeiten müssen unter optimalen Bedingungen ausgeführt werden. Während dieser Zeitraum, der am 6. Oktober um 5 Uhr beginnt, wird der Durchgangsverkehr großräumig über die Umleitungsstrecken von Zumikon, Forch und Ebmatingen geleitet, was für einiges an Umstellungen sorgen dürfte.
Besonders betroffen sind die Anwohner der Binz, die nur eingeschränkt erreichbar sind. Die Bewohner zwischen der Zollikonstrasse 35 und der Gütschstrasse müssen ihren Wohnort über den Zollikerberg ansteuern. Für die Autofahrer von Maur ist es jedoch möglich, bis zur Zürichstrasse 217 zu gelangen.
Öffentlicher Verkehr und Buslinien
Die Bauarbeiten haben nicht nur Auswirkungen auf den Straßenverkehr, sondern auch auf den öffentlichen Nahverkehr. Die Buslinie 701 wird während der Bauzeit die Haltestellen Fridlimatt und Gassacher nicht bedienen können. Stattdessen stehen die Ersatzhaltestellen Twäracher und Bautacher zur Verfügung. Die Linie 910 verkehrt nur zwischen Bahnhof Zollikon und Sennhof. Für Fahrpläne und weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) unter www.zvv.ch.
Nach dem 13. Oktober sind die Bauarbeiten noch nicht ganz abgeschlossen. Der Verkehr wird dann abschnittsweise fortgeführt und durch Lichtsignalregelung gelenkt, um den Anwohnern und den Verkehrsteilnehmern weiterhin eine Organisation des Verkehrs zu ermöglichen.
Wetterabhängige Baustellen
Ein Aspekt, den man bei der Planung der Umleitungen und der Reisezeiten nicht außer Acht lassen sollte, ist das Wetter. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig und können sich bei ungünstigen Bedingungen entsprechend verzögern. Es empfiehlt sich deshalb, vorab Informationen über die Verkehrs- und Wetterlage einzuholen, etwa über ADAC Maps, die in Echtzeit über Verkehrsfluss und Störungen aufklärt.
Es bleibt zu hoffen, dass die Anwohner und Pendler die Situation gut meistern können und die Arbeiten zügig abgeschlossen werden. Wir werden Sie natürlich über die aktuellen Entwicklungen informieren. Bleiben Sie also dran!