Boulevard der Dämmerung feiert 4K-Premiere im limitierten Steelbook!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 14. August 2025 erscheint "Boulevard der Dämmerung" von Billy Wilder erstmals in 4K, inkl. Bonusmaterial im limitierten Steelbook.

Am 14. August 2025 erscheint "Boulevard der Dämmerung" von Billy Wilder erstmals in 4K, inkl. Bonusmaterial im limitierten Steelbook.
Am 14. August 2025 erscheint "Boulevard der Dämmerung" von Billy Wilder erstmals in 4K, inkl. Bonusmaterial im limitierten Steelbook.

Boulevard der Dämmerung feiert 4K-Premiere im limitierten Steelbook!

Am 14. August 2025 wird der Klassiker „Boulevard der Dämmerung“ (original: „Sunset Boulevard“) in neuem Glanz erscheinen. Der Film von Regisseur Billy Wilder, ein faszinierender Mix aus Showbiz-Thriller, Satire und Drama, wird erstmals in scharfer 4K-Qualität veröffentlicht. Freuen dürfen sich alle Filmfans auf eine limitierte Steelbook-Edition mit einer 4K-Scheibe und einer Blu-ray-Disc, die nicht nur das Hauptwerk, sondern auch spannendes Bonusmaterial beinhaltet. Hierzu zählen ein Audiokommentar, Featurettes und kurze Dokumentationen, die tiefere Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films gewähren. Das Ganze wird durch haptische Dreingaben abgerundet, die das Filmerlebnis verfeinern.

„Boulevard der Dämmerung“ handelt von dem gescheiterten Drehbuchautor Joe Gillis, verkörpert von William Holden, der auf die einstige Stummfilmdiva Norma Desmond (Gloria Swanson) trifft. Die Geschichte entwickelt sich schnell, nachdem Norma Joe damit beauftragt, ihr Skript zu überarbeiten. Was als berufliche Zusammenarbeit beginnt, mündet bald in eine toxische Abhängigkeit, die tragische Wendungen nimmt. Die ursprüngliche Eröffnungssequenz über Tote in einem Leichenschauhaus wurde nach anfänglichen negativen Testvorführungen geändert; der neue Beginn zeigt eine im Wasser treibende Leiche und gibt dem Film von Beginn an einen düsteren Ton.

Ein Meisterwerk mit Preisen und Anerkennung

Der Film wurde 1950 veröffentlicht und erhielt beeindruckende elf Oscar-Nominierungen, darunter für die „Beste Regie“. Er gewann schließlich Oscars für das beste Drehbuch, das Szenenbild und die Filmmusik von Franz Waxman. Diese virtuose Vertonung unterstreicht perfekt die Spannungen zwischen Joe und Norma und bildet einen bedeutenden Teil des Films. Neben dem kreativen Erfolg wird „Boulevard der Dämmerung“ auch als einer der bestinszenierten Filme laut der Regiegewerkschaft geschätzt. Richard Corliss bezeichnete ihn sogar als „ultimativen Hollywood-Horrorfilm“.

Der Einfluss des Films ist unübersehbar. Viele namhafte Regisseure, darunter David Lynch und Clint Eastwood, zählen ihn zu ihren Favoriten. Letzterer lehnte sogar Vorschläge für ein Remake ab, ein Zeichen für die anhaltende Relevanz und Einzigartigkeit dieses Meisterwerks. Besondere Cameo-Auftritte von Legenden wie Cecil B. DeMille und Buster Keaton verleihen dem Ganzen zusätzlich historische Bedeutung. Auch die kulturelle Relevanz des Films fand Beachtung, als er 1989 in das National Film Registry aufgenommen wurde.

Ein Blick auf die Oscars

Die Oscars, eine der bedeutendsten Auszeichnungen der Filmindustrie, werden seit 1929 im Dolby Theatre in Hollywood verliehen. Diese prestigeträchtige Veranstaltung ist nicht nur eine Feier des Filmhandwerks, sondern dient auch als Plattform, um weniger erfolgreiche Produktionen ins Rampenlicht zu rücken. Mit über 30 Kategorien, die jährlich vergeben werden, sind die Big Five Kategorien – Bestes Drehbuch, Bester Hauptdarsteller, Beste Hauptdarstellerin, Beste Regie und Bester Film – besonders begehrt. „Boulevard der Dämmerung“ hat sich mit seiner herausragenden Inszenierung in die Geschichtsbücher der Academy Awards eingetragen.

Wilder’s Meisterwerk wird somit nicht nur in technisch neu bearbeiteter Form wieder auf die Leinwand kommen, sondern bleibt auch in der Erinnerung der Kinoliebhaber ein Zeichen für die Vergänglichkeit des Ruhms und die oft unbarmherzige Welt des Filmbusiness. Seien Sie bereit, die Dunkelheit und die Eitelkeiten Hollywoods erneut zu erleben, wenn „Boulevard der Dämmerung“ ab dem 14. August auf die Zuschauer wartet.